Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Was ist Zeit?

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24761412

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (22.02.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung Volkshochschule Inzigkofen, Kurse mit Übernachtung und Verpflegung aus 72514 Inzigkofen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Was ist Zeit?

Kurs-ID 01030-21
Datum 22.02.2021 bis 27.02.2021
Dauer 6 Tage, optional Übernachtung und Verpflegung
Unterrichtszeiten Vollzeit, auf Wunsch mit Ü/Vpfl.
Kosten 220,00 €
Bildungsart Allgemeinbildung
Unterrichtsform Vollzeit
Förderung Ermäßigung: Schüler, Studenten, Arbeitslose
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Prof. Joachim Sommer, Eningen unter Achalm
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Volkshochschule Inzigkofen im alten Kloster
Parkweg 3
72514 Inzigkofen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Die Physiker können heute die Zeit so präzise messen, um nachzuweisen, dass der "Himmel" ungenau geht. Doch sie wissen nicht, was sie da eigentlich messen. So bleibt der Kirchenvater Augustin so aktuell wie vor 1600 Jahren; "Was also ist die Zeit? So lange mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich es aber einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht mehr."

"Zeit ist Geld". Dieser Satz von Benjamin Franklin aus dem 18. Jahrhundert sollte zur wesentlichen Leitlinie einer an fortwährendem Wachstum orientierten Industriegesellschaft werden: Die Herrschaft der Uhr über ihren Alltag setzt viele Menschen unter permanenten "Zeitdruck". Doch wer oder was "drückt" uns da?

Nach Platon "entstand die Zeit mit dem Himmel", nach Stephen Hawking "kurz nach dem Urknall", und nach Kant ist sie "a priori gegeben als notwendige Vorstellung, die allen Anschauungen zum Grunde liegt". Aristoteles rätselt darüber, ob die Zeit vor der Bewegung oder die Bewegung vor der Zeit ist, und der Begründer der neuzeitlichen Physik Isaac Newton postuliert mit der "absoluten Zeit" etwas, was von selbst abläuft, auch wenn sonst nichts passiert.

Für Albert Einstein ist der Lauf der Zeit "nur eine menschliche Illusion, wenn auch eine hartnäckige". Mit seiner Relativitätstheorie reduziert er Zeit auf "das, was man an der Uhr abliest", und erhebt stattdessen die Lichtgeschwindigkeit zu einer absoluten Größe.

Religiöse, philosophische, physikalische, technische und soziale Aspekte über unseren Umgang mit einem "wertvollen Gut" erwarten Sie. Haben Sie Zeit?

Leitung: Prof. Joachim Sommer, Eningen unter Achalm
Beginn: Montag, 13 Uhr
Ende: Samstag, nach dem Frühstück
Kurs: 220,- €

Die Volkshochschule bietet im restaurierten ehemaligen Kloster Inzigkofen auch Unterkunft und Verpflegung an (Preise pro Person):
Doppelzimmer 245,- € / 315,- € (ohne/mit DuWC)
Einzelzimmer 270,- € / 340,- € (ohne/mit DuWC)
www.vhs-i.de

 

Schlagworte
zeit, philosophie, ethik

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Philosophie, Theologie, Religion » Philosophie

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben