Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Update - Akltuelles für den Job

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 24761267

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Bildungs- und Beratungsanbieter

DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Hochrhein DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH Hochrhein aus 79539 Lörrach

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Update - Akltuelles für den Job

Dauer max. 4 Monate
Unterrichtszeiten 08:00 Uhr bis 16.00 Uhr
Kosten k. A.
Zielgruppe Ohne Ausbildung / Neue Ausbildung
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer
Voraussetzung Volljährigkeit, Hauptschulabschluss und 3 Berufsjahre
Abschluss DAA-Zertifikat
Förderung Rententräger, Job-Center, BG, Agentur für ARBEIT
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
DAA Hochrhein
Emma-Stoll-Weg 4
79761 Waldshut-Tiengen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Ja Ja

 

Beschreibung
Update – Aktuelles für den Job

Egal welche Schwerpunkte Sie wählen, für Ihr Tagesgeschäft brauchen Sie zusätzlich gute Kenntnisse in Word, Excel, Outlook und PowerPoint. In diesem Modul werden sich Einsteiger*innen Routine in den gängigen Programmfunktionen aneignen. Erfahrene Anwender*innen werden mit Microsoft Office komplexe Aufgaben lösen können.

Unterstützung bei Ihrer Stellensuche
Persönlich und individuell können Sie mit unseren erfahrenen Trainer*innen Ihre Bewerbungsunterlagen überarbeiten und sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten. Damit schaffen Sie sich beste Voraussetzungen für Ihren Erfolg.

Ihr Einstieg ist in der Regel kurzfristig möglich
Vollzeit: Montag – Donnerstag 08.00 – 16.00 Uhr
Freitag 08.00 – 14.00 Uhr
Teilzeit: Montag – Freitag 08.00 – 12.30 Uhr
Eine eingeschränkte Gleitzeit ist möglich!
Es besteht kein Anspruch auf Urlaub.

Lehrgangsabschluss
Sie erhalten ein qualifiziertes DAA-Zeugnis.

Den Lehrgang können Sie wegen Arbeitsaufnahme jederzeit beenden.

Auszüge aus unseren Modulen

Textverarbeitung
Word Einstieg
Microsoft Word • Der erste Text • Textkorrektur Teil 1 • Ansichten in Word • Textkorrektur Teil 2 • Text suchen und ersetzen • Zeichen und Absätze formatieren • Druckvorschau • Die Office Programm-Hilfe • Praxisnahe Übungen
Word Grundlagen
Text gestalten und korrigieren • Rahmen und Schattierung • Seitenlayout - Illustrationen einfügen • Text in Spalten darstellen • Kopf- und Fußzeilen • Tabulatoren • Tabstopps • Nummerierung und Aufzählung • Arbeiten mit Tabellen
Geschäftsbriefe nach DIN 5008
DIN 5008 • Kurzübersicht mit Erläuterungen • Typografie in Geschäftsbriefen • Felder für Briefelemente/-inhalte • Weitere Briefelemente • Die Geschäftsbriefvorlage mit Falz-/Lochmarke
...und vieles mehr!

Tabellenkalkulation
Excel Einstieg
Microsoft Excel • Die erste Tabelle • Tabelle und Daten • Markieren • Formatieren • Kopieren • Erste Berechnungen • Drucken • Tipps und Tricks

Excel Grundlagen
Zahlenformate darstellen • Prozentrechnung • Mit Zelladressen rechnen • Mit Namen rechnen • Excel Funktionen I • Statistik • Excel Funktionen II • WENN und SVERWEIS • Bedingte Formatierung festlegen • Excel Vorlagen • Formularsteuerelemente
...und vieles mehr!

Präsentation
PowerPoint Einstieg
Eine Präsentation anschauen und anhören • Präsentieren im Berufsalltag • Die Phasen eines Vortrages • Kommunikation mit dem Publikum • Programmgrundlagen • Die erste Präsentation erstellen
PowerPoint Grundlagen
Präsentationsgrundlagen • Illustrationen anwenden
...und vieles mehr

Kommunikation
Outlook Grundlagen
Erste Einblicke in Outlook • Kontakte • Das elektronische Adressbuch • Termine verwalten und planen • Aufgaben verwalten und delegieren
PC-Grundlagen/Hardware
PC-Basiswissen • Hardware • Checkliste
Windows 10 – Schnelleinstieg und Dateimanagement
Der PC-Arbeitsplatz • Mit Ordnern arbeiten • Dateien organisieren • Zip-komprimierten Ordner erstellen/extrahieren

 

Schlagworte
edv, edv grundlagen, praxis-edv

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Informations- und Kommunikationstechnik » Computer und EDV allgemein

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben