Kamm, Pastell und Buttermilch
Kurs-ID | N20420 |
Datum | 30.01.2021 |
Dauer | Dauer in Min: 90.00 |
Unterrichtszeiten | 10:30 - 12:00 |
Kosten | 20,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 15 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | Welz, Andrea |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1 70173 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
In der Sonderausstellung im Kunstmuseum Stuttgart treten Willi Baumeisters selten präsentierte Pastellzeichnungen in Dialog mit Blättern seines Lehrers Adolf Hölzel und seines Studenten Fritz Seitz. Der Künstler Baumeister verstand sich auch als Handwerker. Er experimentierte mit unterschiedlichen Materialien und Techniken: Mit einem Metallkamm bearbeitete er den Bildgrund oder die Oberflächen der sogenannten Kammzug-Bilder. Schwarze Flächen, die bereits in den frühen Werken auftauchen, überzog er temporär mit Buttermilch. Sie sehen mit der Kunsthistorikerin Andrea Welz auch die Höhepunkte der Sammlung des Museums: das Großstadttriptychon und die Tänzerin Anita Berber von Otto Dix. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|