
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Neue Wege in der Führungskräfteentwicklung: Führen in einer veränderten Welt - online
Kurs-ID | PERSONAL 21_06 |
Datum | 17.03.2021 |
Dauer | 2 Stunden |
Unterrichtszeiten | 14:00 - 16:00 Uhr |
Kosten | 70,00 € |
Abschluss | |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Stefan Kozole |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
.
00000 online |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zielsetzung: Unsere Welt, unsere Kultur, unsere Gesellschaft und unsere Unternehmen verändern sich. Jeder von uns hat sich verändert. Warum hat sich die Führungskräfteentwicklung im Mittelstand nicht verändert? Alles ist in Bewegung. Krisen und Megatrends beeinflussen uns und unsere Unternehmen. Wir haben die Industriegesellschaft verlassen und sind auf dem Sprung zur Wissensgesellschaft. Die jungen Generationen haben sich bereits angepasst. Aus dem früheren Drang nach mehr Kompetenz, ist heute die Autonomie der Selbstverwirklichung geworden. Wissen Sie, was sich noch nicht angepasst hat? Ja, richtig die Personal- und Führungskräfteentwicklung im Mittelstand. Wir sind heute über die Schritte Mitarbeiterführung und Menschenführung hinaus. Wir führen bereits heute Individuen und morgen werden wir das Bewusstsein des Menschen führen müssen. Auch Ihre Führungskräfteentwicklung muss neue Wege gehen!
Inhalt: Teilnehmerkreis: |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|