
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Health Care Management (Führungspositionen im Gesundheitswesen) Zertifikat
Kurs-ID | HCM_2021 |
Datum | 22.10.2021 bis 22.07.2022 |
Dauer | 2 Semester mit insgesamt 14 Bausteinen, vierzehntägig |
Unterrichtszeiten | Teilzeit: Blended Learning / berufsbegleitend |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Medizin, kaufmännische und medizinisch-pflegerische Berufstätige im Gesundheitswesen |
Voraussetzung | Studium od. medizinisch/kaufmännischer Beruf |
Abschluss | Certificate of Advanced Studies "Health Care Manager" |
Förderung | ggf. steuerlich absetzbar |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | 15 |
max. Teilnehmerzahl | 19 |
Dozent | Prof. Dr. Dieter K. Tscheulin und 10 weitere Experten |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Universität Freiburg
Goethestr. 33 79098 Freiburg im Breisgau |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | Nein |
Beschreibung |
---|
Im ökonomisierten Gesundheitswesen steigen die interdisziplinären Anforderungen an Manager sowie an niedergelassene Ärzte, Apotheker und an Personen in medizinisch-therapeutischen und in kaufmännischen Berufen. Das Kontaktstudium trägt dazu bei, dass an Weiterqualifizierung interessierte Personen Know-how in ökonomisch orientierter Unternehmensführung erwerben können. Im Dienstleistungsunternehmen Krankenhaus wird verstärkt ökonomisches Handeln und damit imlizit betriebswirtschaftliches Wissen und Können verlangt. Zudem stehen in dieser Hinsicht z.B. niedergelassene Ärzte/Ärztinnen, Apotheker/i-innen und Physiotherpaeuten/-innen zunehmend unter Druck, so dass auch hier der Bedarf entstanden ist.
Das Kontaktstudium bietet Ihnen 14 Bausteine am Wochenende über einen Zeitraum von zwei Semestern als berufsbegleitende Weiterbildung. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Certificate of Advanced Studies "Health Care Manager". Die Modulveranstaltungen finden in Freiburg in den Räumen der Universität statt. Eine weitergehende Beschäftigung mit den Inhalten im Rahmen des Selbststudiums bereitet dann auf die vier Klausuren vor. Zulassungsvoraussetzungen: Kostenlose Infoveranstaltung: 12.07.2018 Anmeldung: kontakt@wb.uni-freiburg.de |
Schlagworte |
---|
management, betriebswirtschaftslehre, controlling, gesundheitsmanagement, medizinmanagement, medizinrecht, healthcare, krankenhaus, fuehrungsverantwortung, klinik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|