Hygienebeauftrater in der Lebensmittelindustrie
Datum | 05.03.2021 bis 08.03.2022 |
Dauer | individuelle Dauer, bis zu maximal 6 Monate |
Unterrichtszeiten | individuell |
Kosten | 1.563,00 € |
Zielgruppe | Mitarbeiter in der Lebensmittelverarbeitung- und Industrie |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Voraussetzung | keine |
Abschluss | Beauftragter für Hygiene |
Förderung | Bildungsprämie, mögliche Kostenübernahme durch Arbeitgeber |
Präsenzkurs | Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
Dozent | Manuel Zabe |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Bei Dir zuhause
Pariser Platz 70173 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
ONLINE WEITERBILDUNG FÜR HYGIENEBEAUFTRAGTE IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE
Diese Weiterbildung bereitet Sie optimal darauf vor, als Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie die Sicherheit der Lebensmittel und die hygienische Verarbeitung zu gewährleisten. Sie kennen die gültigen Vorschriften und Gesetze im Umgang mit Desinfektionsmitteln und sind in der Lage als Verantwortlicher ein Hygienemonitoring aufzustellen und Hygieneschulungen in Ihrem Betrieb durchzuführen.Sie kennen sich bestens mit dem Infektionsschutzgesetz aus und lernen unterschieldiche Konservierungsverfahren kennen. Dabei profitieren Sie von den Vorteilen des Online Kurses. Sie können Ihre Lernzeiten 100% selbstbestimmt einteilen. So sparen Sie Anreisezeit und Reisekosten und müssen keinen Arbeitsausfall kalkulieren. WERDEN SIE ZUR FACHPERSON IN SACHEN HYGIENE Nach Abschluss der Fortbildung können Sie Einfluss auf Prozesse in Ihrem Unternehmen nehmen und Verbesserungsvorschläge erarbeiten. Sie kennen sowohl die gesetzlichen und normativen Regelungen zur Betriebs- und Personalhygiene, wie auch die Anforderungen an das Qualitätsmanagement und die damit verbundenen Inhalte von Hygieneschulungen. INHALTE DER WEITERBILDUNG FÜR HYGIENEBEAUFTRAGTEN IN DER LEBENSMITTELBRANCHE Als Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie müssen Sie die gültigen Vorschriften, Gesetze und Richtlinien kennen und für die Einhaltung dieser Sorge tragen. Sie erhalten das notwendige Wissen, um die Produktionshygiene, Personalhygiene und Betriebshygiene, in Zusammenarbeit mit Produktionsverantwortlichen zu gewährleisten und zu überwachen. Ein wichtiger Teil der Ausbildung ist der Umgang mit Desinfektionsmitteln, das Aufstellen eines Hygienemonitorings und die Durchführung von Hygieneschulungen in Ihrem Betrieb. Die Ausbildung besteht aus 15 Modulen und einem Bonusmodul zum Thema Betriebliche Pandemieplanun. Zusätzlich erhalten Sie eine gratis Checkliste zu den aktuellen Regularien an Desinfektionsmittel-Biozidverordnung und ein Hygieneplan-Tool. Die Lehrinhalte werden mittels 4k-Videomaterial, Lernskripten, einem Lernkontrollsystem und einer allgemeinen Leistungsüberprüfung vermittelt. Vom Umfang entspricht die Weiterbildung 40 UE eines regulären Präsenzkurses (20 UE für den Online-Kurs; 20 UE für das Selbststudium). Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich passend zur Ausbildung ein gedrucktes Lehrbuch zu bestellen. WIE LÄUFT DIE WEITERBILDUNG ZUM HYGIENEBEAUFTRAGTEN IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE AB? 1. Starten Sie sofort oder später 2. Zugang zum Online-Campus für 6 Monate 3. Lernen wann und wo Sie wollen 4. Ihr eigenes Lerntempo 5. Überprüfen Sie Ihren Wissensstand 6. Online Abschlussprüfung 7. IHK-Zertifizierung DIE ZEITLICH UND ÖRTLICH UNGEBUNDENE WEITERBILDUNG FÜR HYGIENEBEAUFTRAGTE IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE Wir bieten Ihnen eine zeitlich und örtlich ungebundene Weiterbildung, die Sie bequem von zu Hause oder unterwegs im eigenen Lerntempo absolvieren können Genießen Sie in der Online-Ausbildung maximale Flexibilität bei einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis: Lernen Sie bequem von zu Hause oder unterwegs mit nahezu jedem internetfähigen Gerät wie Smartphone, Tablet oder Laptop und sparen Sie dabei wertvolle Reisezeit, Unterkunftskosten, Reisekosten und Arbeitsausfall. Gestalten Sie Ihr Lerntempo ganz individuell und lernen Sie von Wo und Wann Sie wollen. Als TÜV Süd geprüfte Akademie setzen wir auf höchste Qualität bei der Vermittlung des Lernstoffs durch professionelle Dozenten. Mit hochwertigem Videomaterial und einem ausführlichen Lernskript werden Lerninhalte verständlich vermittelt. Dabei setzen wir auf Veranschaulichung durch praktische Beispiele. Zwischenprüfungen am Ende eines jeden Kapitels garantieren dabei optimale Lernkontrolle. Als ausgebildete/r Hygienebeauftragte/r erlangen Sie Fachwissen und Autorität, können Sie neu erworbenes Wissen in die Tat umsetzen und Sie haben die Chance, die eigene Gesundheit durch Fachwissen schützen. VORTEILE EINER OPTIONALEN IHK-ZERTIFIZIERUNG VORAUSSETZUNGEN FÜR HYGIENEBEAUFTRAGTE IN DER LEBENSMITTELINDUSTRIE Für den Online-Kurs für Hygienebeauftragte in der Lebensmittelindustrie sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich. ANERKENNUNG - Verordnung (EG) Nr. 852/2004 des europäischen Parlamentes über Lebensmittelhygiene ZERTIFIZIERUNG DURCH DIE IHK Sie haben die Möglichkeit Ihren Abschluss im Anschluss an die Prüfung bei OTL durch die IHK zertifizieren zu lassen. Das Hygienebeauftragter-Online-Zertifikat ist auch ohne die IHK Prüfung anerkannt und gültig. Wir möchten Ihnen hiermit lediglich eine zusätzliche Option anbieten. Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie im letzten Modul der Ausbildung. Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite nochmals verständlich aufgeführt. Klicken Sie dazu einfach auf den hinterlegten Link in diesem Kurs. |
Schlagworte |
---|
fortbildung, weiterbildung, hygiene, lebensmittelhandwerk, iso 9001, zertifiziert, hygienemanagement |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|