
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Anwender/in für komplementäre Methoden für Menschen mit Demenz
Datum | 12.03.2021 bis 09.02.2022 |
Dauer | 72 Stunden Präsenzzeit, 28 Stunden Selbststudium, 6 Tage frei wählbar |
Unterrichtszeiten | 09.00 - 16.30 Uhr |
Kosten | 315,00 € |
Zielgruppe | Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter/innen, Altenpfleger/innen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Ergotherapeuten/ Ergotherapeutinnen und andere Berufsgruppen auf Anfrage |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Voraussetzung | Betreuungskräfte, Alltagsbegleiter/innen, Altenpfleger/innen, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Ergotherapeuten/ Ergotherapeutinnen und andere Berufsgruppen auf Anfrage |
Abschluss | Nach Belegung aller Pflichtteile und Absolvierung des Kolloquiums erhält der/die Teilnehmer/in ein Zertifikat. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Frau Schofer |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30 89160 Dornstadt (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Nein | Ja |
Beschreibung |
---|
Der Anteil von Menschen mit Demenz nimmt kontinuierlich zu. Dies erfordert zunehmend eine spezielle Qualifikation der Mitarbeiter/innen, um die Angebote auf die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen von Menschen mit Demenz abzustimmen. Schwerpunkt dieser Weiterbildung sind speziell ausgewählte komplementäre Methoden mit entsprechender Vorbereitung und Durchführung. Im Vordergrund stehen die Gestaltung der Beziehung von Menschen mit Demenz, die Linderung der Symptome, Vermittlung von Sicherheit, Kontakt herzustellen, Wohlfühlen und die Verbesserung der Lebensqualität zu ermöglichen.
Ziele des Kurses: Termine 72 Stunden Präsenzzeit Alle fett markierten Tage sind Pflichttage. Aus den anderen ausgewiesenen Tagen sind entsprechend Ihren Bedürfnissen und Erfordernissen sechs Tage frei wählbar. 12.03.2021 13.04.2021 14.04.2021 15.04.2021 09.06.2021 15.07.2021 15.09.2021 16.09.2021 24.11. – 25.11.2021 09.02.2022 |
Schlagworte |
---|
pflege, altenpflege, komplementaere pflege |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|