
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Rhetorik I: Power Talking - Die Kunst der freien Rede
Kurs-ID | 1200_211_01H |
Datum | 02.03.2021 bis 04.03.2021 |
Dauer | 24 Stunden |
Unterrichtszeiten | 08:30 - 16:30 |
Kosten | 790,00 € |
Abschluss | |
Förderung | |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Detlev Baumbach |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK-Zentrum für Weiterbildung
Ferdinand-Braun-Str. 20 74074 Heilbronn |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Zielsetzung: Frei vor einer Gruppe von Menschen zu reden ist nicht einfach. Wer kennt nicht die Spannung vor der Rede, wenn alle Blicke auf den Redner gerichtet sind und die Zuhörer darauf warten, was nun kommt. Nicht nur Führungskräfte kommen häufig in die Situation, vor einem bestimmten Teilnehmerkreis neue Ideen und Konzepte vorzustellen oder Statements abgeben zu müssen. Oftmals führen körperliche und psychische Wirkmechanismen beim Redner zu Redehemmungen. Diese negativen Faktoren können jedoch in bestimmten Lernsituationen abgebaut werden. Dabei ist es nur eine Seite, die Zuhörer von der Sache zu überzeugen. Zustimmung oder Ablehnung hängen nicht nur davon ab, was der Redner sagt, sondern vor allem, wie er es sagt. Die Wirkung und Ausstrahlung auf das Publikum werden durch die innere Einstellung des Redners und Selbstsicherheit im Auftreten bestimmt. Dabei haben es charismatische Menschen oft leichter, andere zu überzeugen und mitzureißen. Was ist das Geheimnis dieser Menschen? Kann man Charisma trainieren? Die Teilnehmer lernen, in rhetorischen Situationen frei und selbstsicher aufzutreten. Sie steigern ihre Ausdruckskraft durch Sprache, Mimik und Gestik und erhalten Tipps für mehr persönliche Ausstrahlung. Inhalt: Teilnehmerkreis: Bei Teilnahme an den Rhetorik-Seminaren I-III und erfolgreichem Bestehen des Tests erhalten Sie ein bundesweit anerkanntes IHK-Zertifikat! |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|