
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
SPS-Techniker/in / Automatisierungstechniker/in SIMATEC S7 und TIA-Portal
Datum | 19.07.2021 bis 06.08.2021 |
Dauer | 120 UE |
Unterrichtszeiten | Mo-Do: 08:00-15:45 Uhr, Fr: 08:00-11:45 Uhr |
Kosten | 1.800,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | Interessenten/innen aus Elektro- und Metallberufen mit abgeschlossener Berufsausbildung, einschlägiger Berufspraxis bzw. vergleichbaren Kenntnissen |
Abschluss | Automatisierungstechniker/in nach ZVEI |
Förderung | Bildungsgutschein, Agentur für Arbeit, Berufsförderungsdienst, Detusche Rentenversicherung, BG |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 8 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
Max-Planck-Str. 17 78532 Tuttlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Speicherprogrammierbare Steuerungen und SPS Programmierung sind zu einem existenziellen Bestandteil jeder Automatisierungsanlage geworden. Zukunftsweisende Technologien schaffen neue Anforderungen an qualifizierte Fachkräfte. Durch die zunehmende Vernetzung und Automatisierung in Produktion und Logistik ergeben sich völlig neue Berufsfelder.
Lernen Sie in unserem praxisorientierten Lehrgang SPS Automatisierungstechniker mit SIMATIC S7 automatisierte Anlagen und Systeme zu bedienen, zu programmieren und instand zu halten. Erwerben Sie in unserem SPS Lehrgang eine sichere Handhabung der mit SIMATIC S7 gesteuerten Systeme und setzen Sie diese Fertigkeiten und Kenntnisse gezielt ein, z.B. bei der Programmierung oder der systematischen Fehlersuche. Schwerpunkte des Lehrgangs SPS Automatisierungstechniker sind die Analyse, Strukturierung und Lösung von steuertechnischen Aufgaben sowie die Programmerstellung und die Inbetriebnahme. Modul 1: SPS-SIMATIC S7 und TIA Portal Grundkurs - Anwendungsbereich und Aufbau von SIMATIC S7 Gerätetypen Modul 2: SPS-Simatic S7 und TIA-Portal, Aufbaukurs Struktur einer Ablaufsteuerung, Darstellung, Aufbau, Programmierung nach Es werden die Grundlagen zu SIMATIC WINCC flexible vermittelt zur Visualisierung von Prozessen - Systemüberblick AZAV-ZERTIFIZIERT UND FÖRDERUNG MIT BILDUNGSGUTSCHEIN DER AGENTUR FÜR ARBEIT BZW. DER JOBCENTER MÖGLICH Abschluss Voraussetzung |
Schlagworte |
---|
sps, automatisierungstechnik, sps-technik |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|