
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Validierung von Prozessen bei der Herstellung von Medizinprodukten
Kurs-ID | 33898.00.012 |
Datum | 18.05.2021 bis 19.05.2021 |
Dauer | ja |
Unterrichtszeiten | ja |
Kosten | 820,00 € |
Zielgruppe | ja |
Voraussetzung | ja |
Abschluss | ja |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Speziell für Migranten | Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
Dozent | ja |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5 73760 Ostfildern |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Sie erhalten eine umfassende Einführung in die Thematik der Prozessvalidierung. Sie lernen Prozesse zu bewerten und Validierungsstrategien zu entwickeln. Prozessvalidierung wird als Element eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements dargestellt. Schwerpunkt bilden die Produktionsprozesse von Medizinprodukten. Validierungstätigkeiten bei manuellen Montageprozessen können im Rahmen des Seminars am Rande diskutiert werden.
Inhalt des Seminars: > Anforderungen und Unterschiede der ISO 13485:2003 und 21CFR820 > systematische Umsetzung mit Hilfe eines Masterplanes > Bewertungskriterien für Prozesse > allgemeines Validierungsmodell > Risikomanagement als Schlüssel zu Validierungsprojekten > Verbindung der Prozessvalidierung mit der Produktenwicklung und Risikomanagement > Installationsqualifizierung, Funktionsqualifizierung und Prozessvalidierung > Validierung von automatisierten softwaregesteuerten Produktionssystemen > statistische Methoden der Prozessvalidierung > praktisches Beispiel seminarbegleitend |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|