
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Heizkostenabrechnung - rechtliche und technische Grundlagen
Kurs-ID | 34268.00.009 |
Datum | 16.06.2021 bis 17.06.2021 |
Dauer | ja |
Unterrichtszeiten | ja |
Kosten | 900,00 € |
Zielgruppe | ja |
Voraussetzung | ja |
Abschluss | ja |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Speziell für Migranten | Dieser Kurs richtet sich speziell an Migranten. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
Dozent | ja |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
Technische Akademie Esslingen
An der Akademie 5 73760 Ostfildern |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Alternative Energien erfordern erweiterte Kenntnisse der Messtechnik. Die Messung der Warmwassererwärmung erfolgt oft fehlerhaft. Die Abrechnung der Einrohrheizung mit EHKV zeigt Betriebsfehler auf. Die neuen PTB-Einbauvorschriften für Wärmezähler müssen berücksichtigt werden. Neue Heizkörperkonstruktionen erfordern geänderte Montagepunkte.
Ziel des Seminars: > eine verständliche Darstellung der Funktion von Heizkostenverteilern und Wärmezählern für den richtigen Einsatz der Geräte sowie die Anwendung zur Abrechnung sowie der änderungen der Gerätenormen > änderungen der Einbauvorschriften für Wärmezähler > Grundlagen der Messung/Abrechnung von Solarer Wärme, Blockheizkraftwerken sowie Lüftungsanlagen > Lösungen für die Abrechnung von Einrohrheizungen und der Sanierung der Betriebsführung > Lösungen für die Abrechnungserstellung für Sonderfälle wie z.B. Geräteausfall > neue Urteile zur Abrechnung |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|