Exportabwicklung mit ATLAS
Kurs-ID | 202-2264 |
Datum | 02.02.2021 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 17:00 |
Kosten | 210,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Leinfelden, Neuer Markt, Raum 1
Neuer Markt 1 70771 Leinfelden-Echterdin |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Die Abwicklung von Ausfuhren mit dem elektronischen Meldeverfahren ATLAS (Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System) ist seit Mitte 2009 Pflicht. In diesem Seminar geht es um das richtige Erstellen von Zollanmeldungen sowie um die Kommunikation mit dem Zoll. Europaweit sind alle nationalen Zollsysteme untereinander mit dem Automated Export System (AES) vernetzt. Voraussetzung für eine elektronische Ausfuhranmeldung ist eine vom Zoll zertifizierte Software, die entweder selbst oder von einem beauftragten Dienstleister genutzt wird. Mit dieser können Ausfuhranmeldungen auch nachverfolgt (Follow-Up) oder storniert werden. Sie unterstützt im Idealfall bereits die Einreihung von Waren und die Unterlagencodierungen. Die Ausfuhranmeldung kann bei zollseitigen Problemen auch im Notfallverfahren abgewickelt werden.
-- Chancen durch den Unionszollkodex und die Neubewertung der Bewilligungen Fachkursförderung möglich. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|