Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Es war einmal... Beziehungsgestaltung durch Märchen und Klang in der Betreuung von Menschen mit Demenz

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24755621

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (27.09.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Diakonisches Institut für Soziale Berufe gem. GmbH Diakonisches Institut für Soziale Berufe gem. GmbH aus 89160 Dornstadt

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Es war einmal... Beziehungsgestaltung durch Märchen und Klang in der Betreuung von Menschen mit Demenz

Datum 27.09.2021 bis 28.09.2021
Dauer 2 Tage
Unterrichtszeiten 09.00 - 16.30 Uhr
Kosten 220,00 €
Zielgruppe Betreuungskräfte und Alltagsbegleiter/innen
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Frau Wetzel, Frau Pfau
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Bodelschwinghweg 30
89160 Dornstadt (Württemberg)

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein Nein Ja

 

Beschreibung
„Es war einmal…“ mit diesen Worten beginnen viele Märchen und wecken Erinnerungen. Durch Märchen können Menschen mit Demenz an Gefühle wie Geborgenheit und Sicherheit anknüpfen. Sie erfahren außerdem eine Aktivierung des Langzeitgedächtnisses und somit eine Stärkung Ihrer kognitiven Fähigkeiten. In Kombination mit haptischen, motorischen und sinnlichen Impulsen sollen die Märchen dem Menschen mit Demenz erfahrbar gemacht werden.
Naturinstrumente wirken beruhigend und stimmungsaufhellend und vermitteln Geborgenheit und Entspannung. Der harmonische Klang spricht das Urvertrauen im Menschen an und beruhigt das Herz und das Nervensystem.

Inhalt – Tag 1
- Was heißt Beziehung? Was heißt Beziehung, wenn die Sprache schwindet?
- Bekannte Märchen in Kurzform bringen
- Über fühlen, schmecken und riechen einen Zugangsweg zu Menschen mit Demenz finden

Inhalt – Tag 2
- Erlernen des achtsamen Begleitens der Bewohner/innen mit Klanginstrumenten
- Naturinstrumente kennen lernen: Klangschalen, Koshi, Sansula und Monochord
- Einsatz der Instrumente in der Einzel- und Gruppenbetreuung
- Märchen, Entspannungsgeschichten und Phantasiereisen wirkungsvoll begleiten
- Gestalten eines Märchens mit Klang

 

Schlagworte
pflege, altenpflege, gestaltung, beziehungen, demenz, maerchen, betreuungskraft, alltagsbegleiter, betreuen, betreuung

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen » Pflegeberufe

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben