Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Online: KfW Förderprogramme für Architekten+Planer

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurs-Nr.: 24754316

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Architektenkammer Baden-Württemberg Institut Fortbildung Bau Architektenkammer Baden-Württemberg Institut Fortbildung Bau aus 70182 Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Online: KfW Förderprogramme für Architekten+Planer

Kurs-ID 209139
Onlinekurs Dieses Angebot findet digital statt.
Kosten 25,00 €
Ansprechpartner Heike Fuss

 

Beschreibung
Besser mit Architekten ? Energieeffiziente Gebäude

Die ebenso wichtigen wie ambitionierten Ziele zum Schutz des Klimas sind im Bausektor nicht ohne umfangreiche Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebestand zu erreichen. Aber auch bei Neubauten müssen die aktuellen gesetzlichen Mindestanforderungen deutlich übertroffen werden. Dazu braucht es das Knowhow erfahrener Architekten. Und eine gezielte Förderung.
Im ersten Teil der Onlineveranstaltung informiert die KfW u.a. über die Gebäudeförderung in den Bereichen Wohnen, Gewerbe und kommunale / soziale Unternehmen sowie über die Technischen Anforderungen und Qualitätssicherungsmaßnahmen.
Im zweiten Teil bietet sich den Teilnehmern die Möglichkeit, in zwei parallellaufenden Breakout-Sessions Fragen an die Experten der KfW zu richten und in den Erfahrungsaustausch zu treten.
Im dritten Teil der Veranstaltung präsentieren die Architekten und in diesem Fall gleichzeitig Bauherren ein Sanierungs- und Umbau-Projekt, welches mit KfW-Fördermitteln realisiert wurde. Das Projekt veranschaulicht idealtypisch, wie es gelingen kann, die richtige Balance aus gelungener Architektur und Erscheinungsbild, Kosten- und Energieeffizienz, guter Integration in das bauliche Umfeld, zukunftsorientierter und nachhaltiger Bauweise, optimaler Raum- und Flächennutzung sowie individueller Wohnlichkeit zu finden.
Aus dem Programm:
ab 13:30 Uhr Check-In der Teilnehmer
14:00 Uhr Begrüßungen Nils Hille, Diplom-Fachjournalist / Peter Reinhardt, Geschäftsführer Institut Fortbildung Bau der Architektenkammer Baden-Württemberg / KfW Maike Götting, Abteilungsdirektorin der KfW
14:15 Uhr Aktuelle Förderprogramme der KfW Eckard von Schwerin, KfW-Förderexperte
15:00 Uhr Technische Anforderungen und Umsetzungen in Energieeffizient Bauen und Sanieren Oliver Völksch, Energieberater u. externer Sachverständiger der KfW
16:00 Uhr Breakout-Sessions mit den KfW-Experten Session 1: mit Eckard von Schwerin zu FörderprogrammenSession 2: mit Oliver Völksch zu Technischen Mindestanforderungen
16:45 Uhr Best-Practice in Baden-Württemberg: Umwandlung eines Mehrfamilienhauses in Stuttgart-Süd Maria und Philippe Frey, Frey Architekten, Stuttgart
Bis 18:00 Uhr Breakout/Get-Together mit den KfW-Experten und ArchitektenSession 1: Eckard von Schwerin, KfW Session 2: Oliver Völksch, Energieberater u. externer SV der KfW Session 3: Maria und Philippe Frey, Frey Architekten
Moderation: Nils Hille, Diplom-Fachjournalist, Düsseldorf
Eine Informationsveranstaltung von KfW-Bankengruppe, Bundesarchitektenkammer und Architektenkammer Baden-Württemberg.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 05.10.2020.Allgemeine Informationen zu den Onlineangeboten des IFBau finden Sie unter Online-Seminare.
Ergänzend zu den Dozierenden steht Ihnen bei allen IFBau Online-Seminaren eine moderierende Ansprechperson zur Verfügung. Neben der Moderation von Fragen aus Chat und Diskussionsrunden beantwortet diese auch technische und organisatorische Fragestellungen.

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Bau- u. Immobilienwirtschaft

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben