Dokumentation und Sanktionierung von Mitarbeiter-Fehlverhalten
Kurs-ID | H21.10511.02 |
Datum | 08.11.2021 |
Kosten | 850,00 € |
Zielgruppe | Das Seminar wendet sich an alle, die mit arbeitsrechtlichen Fragen befasst sind, insbesondere an Führungskräfte mit Personalverantwortung. |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Wessels, Kathrin, Rechtsamt der Stadt Stuttgart |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
VDI Haus Stuttgart
Hamletstraße 11 70563 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Dokumentation und Sanktionierung von Mitarbeiter-Fehlverhalten Rechtssicherheit und Möglichkeiten im Umgang mit Mitarbeitern - Mit neuester Rechtssprechung zur Kündigung und Abmahnung
Die meisten Arbeitgeber und Vorgesetzten haben schon Situationen erlebt, in denen sie sich über das ein oder andere Fehlverhalten von Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen geärgert haben. Im Arbeitsverhältnis kann es seitens der Mitarbeiter zu Pflichtverletzungen unterschiedlichster Art kommen. Je nach Häufigkeit und Art des Fehlverhaltens gibt es verschiedene Möglichkeiten auf dieses Verhalten zu reagieren. Seminarinhalte auf einen Blick Ihr Nutzen Zielgruppen Seminarprogramm
Im Seminarpreis enthalten Ihre Referentin |
Schlagworte |
---|
dokumentation, abmahnung, arbeitsrecht |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|