Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Turbo Digitalisierung - Effizientere Instandhaltung durch Smart Maintenance

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24753595

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (09.07.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Württembergischer Ingenieurverein VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Württembergischer Ingenieurverein aus 70563 Stuttgart

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Turbo Digitalisierung - Effizientere Instandhaltung durch Smart Maintenance

Kurs-ID W21.30413.01
Datum 09.07.2021
Kosten 850,00 €
Zielgruppe Geschäftsführer, Betriebs- und Werksleiter, Fach- und Führungskräfte aus Instandhaltung, Produktion und Fertigung, Betriebingenieure.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Vollzeit
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Dr.-Ing., Stender, Siegfried, Fraunhofer-Institut
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Nein.
Veranstaltungsort
 
VDI Haus Stuttgart
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Nein k. A. Ja

 

Beschreibung
Turbo Digitalisierung - Effizientere Instandhaltung durch Smart Maintenance
So steigern Sie die Gesamteffizienz und Sicherheit Ihrer Anlagen

Die Aufgabe der betrieblichen Instandhaltung ist es, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Produktionsqualität der Maschinen und Anlagen sicherzustellen. Dabei steht sie jedoch häufig in der Kritik – sie wird als zu teuer empfunden, wenn alles läuft oder als zu träge, wenn die Technik Probleme bereitet.
Dieses Seminar gibt einen Überblick über Methoden und Strategien, die es ermöglichen, an diese komplexe Aufgabe heranzugehen.

Seminarinhalt auf einen Blick
- Welche Instandhaltungsstrategien gibt es und wie gestaltet sich der richtige Mix
- Wie lässt sich durch den aktiven Umgang mit „Risiko“ dieser Strategiemix weiter optimieren
- „Make-or-buy“ – systematisch entscheiden
- Die richtige Kombination in der Aufbauorganisation für die Instandhaltung
- Was ist TPM und was sind die Erfolgsfaktoren
- Über stabile Prozesse in der Instandhaltung zum Kontinuierlichen Verbesserungsprozess (KVP)
- Kennzahlen und Controlling

Ihr Nutzen
-In diesem Seminar erhalten Sie wirtschaftliches und organisatorisches Fachwissen für die professionelle Instandhaltung in kompakter Form.
-Sie lernen Zusammenhänge und Einflussfaktoren kennen, mit denen das Instandhaltungsmanagement täglich zu kämpfen hat.
-Sie sind in der Lage, den richtigen Strategiemix zwischen Kostendruck und Anlagenverfügbarkeit zu definieren.
-Sie erfahren, wie Sie diesen Strategiemix im eigenen Unternehmen umsetzen können.

Zielgruppen
Geschäftsführer, Betriebs- und Werksleiter, Fach- und Führungskräfte aus Instandhaltung, Produktion und Fertigung, Betriebingenieure.

Seminarprogramm
- Aktuelle Anforderungen an die Instandhaltung
- Die Instandhaltungsstrategie
- Der aktive Umgang mit dem "Risiko"
- Aufgabe Instandhaltung
- Aufbauorganisation der Instandhaltung
- Ablauforganisation: Prozessanalyse Instandhaltung
- Dauerhafter Erfolg einer Instandhaltung: "Tagesgeschäft"

Im Seminarpreis enthalten
- Seminarunterlagen
- Teilnahmezertifikat
- Verpflegung (Mittagessen, auch vegetarisch – diverse Pausensnacks und Kuchen – Getränke: Kaltgetränke, Kaffee, verschiedene Teesorten)

Ihr Referent
Dr.-Ing. Siegfried Stender ist Senior Expert Instandhaltungsmanagement am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart.
Seit mehr als zwanzig Jahren beschäftigt er sich in Industrie- und Forschungsprojekten, u.a. mit den Themen Instandhaltungsmanagement, Produktionsorganisation, Logistik, Wertstromdesign sowie Zukunftsfragen des Produzierens.

 

Schlagworte
produktion, instandhaltung, tpm

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Technik, Produktion, Umwelt » Produktionsorganisation » Instandhaltung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben