Don't work hard, work smart! - Prioritäten erkennen und durchsetzen
Kurs-ID | W21.10337.01 |
Datum | 15.04.2021 bis 16.04.2021 |
Kosten | 1.230,00 € |
Zielgruppe | - Das Seminar ist für ALLE geeignet, die ihre Arbeitsmethodik verbessern und später effizienter und stressfreier arbeiten wollen - Für Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter unterstützen wollen |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Zeller, Norbert, Zeller-Team |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
VDI Haus Stuttgart
Hamletstraße 11 70563 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Don't work hard, work smart! - Prioritäten erkennen und durchsetzen Gutes Zeit- und Selbstmanagement für Mitarbeiter, Führungskräfte, Teams und Abteilungen
Viele Mitarbeiter klagen über immer stärker werdende Arbeitsbelastungen und Zeitnot. Mangelnder Freiraum für Projektarbeit und Kreativität, sinkende Motivation, körperliches Unwohlsein, Hektik und Stress können schnell zum gefährlichen Burnout-Syndrom führen. Missverständnisse in der Kommunikation sowie schlechte Gedächtnis- und Konzentrationsleistung sind die Folge. Die Work-Life-Balance, das harmonische Gleichgewicht zwischen beruflichem und persönlichem Leben, ist gestört. Seminarinhalt auf einen Blick Ihr Nutzen Zielgruppen Seminarprogramm - Arbeitsstil verbessern
Im Seminarpreis enthalten Ihr Referent |
Schlagworte |
---|
gesundheit, teamarbeit, zeitmanagement, selbstmanagement, work-life-balance, zeitplanung, burnout |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|