
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
IHK- Fachkraft Rechnungswesen
Kurs-ID | 701021 |
Datum | 03.03.2021 bis 31.07.2021 |
Dauer | ca. 4 Monate, ca. 161 UStd. |
Unterrichtszeiten | Mo, Mi 18:00-21:00 Uhr; Sa 07:45-12:45 Uhr |
Kosten | 1.880,00 € |
Zielgruppe | Kaufmännische Mitarbeiter, Sachbearbeiter, Wiedereinsteiger und Berufseinsteiger bzw. Absolventen der Berufsausbildung zur Vorbereitung auf den Einsatz in einer Fachabteilung. |
Abschluss | IHK-Zertifikat |
Förderung | 30% bzw. 50% Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Verein zur Förderung der Berufsbildung e. V.
Kurfürstenstraße 6 71636 Ludwigsburg (Württemberg) - West |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | Ja |
Beschreibung |
---|
Beschreibung: Die Fachkraft Rechnungswesen (IHK) vermittelt theoretisches Wissen und praktisches Know-How. Dazu gehört u.a. als wesentliche Grundlage das Erkennen von buchungsrelevanten Geschäftsvorfällen, welche dann in Form von korrekt gebildeten Buchungssätzen auf den entsprechenden Konten unter Einhaltung steuerlicher- und gesetzlicher Vorgaben verbucht werden. Weiterhin erlangen die Teilnehmer das Wissen, um die Auswertung von Jahresabschlüssen sowie Bilanzanalysen und die Bedeutung der Finanzbuchhaltung als Basisdatenlieferant eines betrieblichen Controllings vorzunehmen. In der Anwenderstufe werden betriebliche Geschäftsvorfälle in einer EDV-basierten Finanzbuchhaltung simuliert und in einem projektbezogenen Fachgespräch geprüft. Inhalte: Aufbaustufe (60 UStd.) Grundlagen Steuerrecht Anwenderstufe (50 UStd.) Vorbereitung auf die praktische Fallaufgabe. |
Schlagworte |
---|
ihk, fachkraft, rechnungswesen, jahresabschluss, berufsbegleitend, finanzbuchhaltung, bilanz, zertifikat, kosten- leistungsrechnung, ihk abschluss |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|