
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Multimedia&KnowHow: Das Zusammenspiel von Mediaplayern und –servern über Protokolle, Container und Codecsmnetzwerk
Kurs-ID | 45 20 562 |
Datum | 17.03.2021 |
Dauer | 8 Unterrichtseinheiten |
Unterrichtszeiten | von 08:30 bis 15:45 Uhr |
Kosten | 315,00 € |
Zielgruppe | siehe Kursbeschreibung |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Vollzeit |
Voraussetzung | siehe Kursbeschreibung |
Abschluss | Sie erhalten ein etz-Zertifikat. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Elektro Technologie Zentrum
Krefelder Straße 12 70376 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Multimedia & KnowHow: Das Zusammenspiel von Mediaplayern und -servern über Protokolle, Container und Codecs (Kurs-Nr.: 45 20 562) Im zweiten Seminar der Multimedia-Reihe geht der Blick "hinter die Kulissen". Wir zeigen Ihnen, wie das Zusammenspiel zwischen Media-Player u. -Servern funktioniert, wo die unterschiedlichen Ursachen für Probleme liegen, wie Sie diese aufspüren können und welche Möglichkeiten es gibt, sie zu lösen. Dies umfasst die Netzwerkinfrastruktur im Allgemeinen bis hin zum einzelnen Video- / Audioformat oder der Leistungsfähigkeit eines Decodierers im Speziellen. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie man einen Fernzugriff über das Internet auf eine der Multimediakomponenten realisieren kann und die Funktionsvielfalt mobiler Geräte nutzt. Kursinhalte: Praxis: Ziel: Zielgruppe: Abschluss: Kursdauer: Kursgebühr: |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|