update Bauwerksabdichtung
Kurs-ID | 212005 |
Datum | 26.02.2021 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 18:00 - 21:15 |
Kosten | 175,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Haus der Architekten
Danneckerstr. 54 70182 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Bodenplatten und Dächer mit Holztragwerken ? Probleme und Lösungen
Welche Maßnahmen sind erforderlich an Sockel und Bodenplatten, welche Neuerungen beinhalten die aktuellen Regeln der Bauwerksabdichtung? Die Reihe der DIN 18531ff. hat im Juli 2017 die DIN 18195 abgelöst: Was hat sich geändert? Im ersten Teil des Seminars werden die Normvorgaben mit den tatsächlichen Notwendigkeiten bei Abdichtungen verglichen. - Klassifizierung der Einwirkungen, Anforderungen an Bauteile aus der Nutzung
Im zweiten Teil des Seminars werden die Risiken bei Flachdächern mit Holztragwerk und Dämmung in Tragwerksebene behandelt. Gegenüber den historischen Bauweisen haben heutige Dachkonstruktionen mit Holztragwerken immer mehr Aufgaben zu übernehmen. Sie müssen nicht nur zuverlässig gegen Regen schützen, sondern auch erhöhten bauphysikalischen Anforderungen standhalten. Dies führte in neuerer Zeit zu bisher nicht bekannten Schadensfällen und zur Erkenntnis, dass sich, selbst bei Einhaltung der neueren Regeln, Totalschäden nicht vermeiden lassen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|