Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Flyer und Plakate mit Gimp und Scribus erstellen

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurs-Nr.: 24743980

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Instructainment, Kay Richter Instructainment, Kay Richter aus 88630 Pfullendorf (Baden) (Pfullendorf)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Flyer und Plakate mit Gimp und Scribus erstellen

Kurs-ID FuP Juni 2021
Onlinekurs Dieses Angebot findet digital statt.
Termine 18.06.2021
25.06.2021
02.07.2021
üblicher Zeitraum 3 Tage
Zeitaufwand pro Tag 3 Stunden
Zeitaufwand (Gesamt) 9 Stunden
Kosten 495,00 €
Voraussetzung Grundkenntnisse Windows
Abschluss Firmeneigenes Zertifikat
Ansprechpartner Herr Kay Richter
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde-URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter

 

Beschreibung
Selbst in der digitalen Welt sind Printprodukte wie Plakate und Flyer nicht wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie Flyer und Plakate mit Scribus zu erstellen und für den Offset-Druck vorzubereiten. Zudem können Sie nach dem Workshop auch Bilder, die in nicht ausreichender Qualität vorliegen, selbstständig nachbearbeiten und in Ihre Publikation einbinden. Zum Einsatz kommt die OpenSource-Software GIMP und Scribus. Beide Programme sind frei verfügbar und auf dem Niveau professioneller Software zu sehen. Die Anwendungen sind für die Plattformen Windows, Mac und Linux verfügbar. Jeder Kursteilnehmer erhält im Kurs ein umfangreiches Schulungshandbuch, an dem sich der Workshop orientiert, so dass Sie sämtliche Übungen zu Hause nachvollziehen und vertiefen können. Während des Kurses erstellen Sie einen eigenen Flyer. Der Kurs findet ab zwei Teilnehmern statt und ist auf acht Plätze begrenzt, um einen guten Lernerfolg zu garantieren. Beachten Sie unseren Fairnessrabatt.

Durchführungsgarantie: ab 2 TN

Inhalt:
Modul 1 (3 h)
- Technikcheck
- Kennenlernen
- Spielregeln
- Überblick über den Kurs
- Die Arbeitsoberfläche von GIMP
- Bildgröße, Dateigröße, Auflösung
- Dateitypen
- Farbmodelle
- Farbprofile einbinden
- Konvertieren von Dateien
- Praxisaufgabe für den nächsten Onlinetermin

Modul 2 (3 h)
- Acht Schritte der Bildkorrektur
- Arbeitsoberfläche von Scribus
- Druckdatenblätter verstehen
- eigene Vorlagen erstellen
- Texte integrieren
- Bilder integrieren
- Formen integrieren
- Einsatz moderner Schriften
- Praxisaufgabe für den nächsten Onlinetermin

Modul 3 (3 h)
- Arbeiten mit Gestaltungsrastern
- Tipps zu Aufbau und Gestaltung
- Grundlinienraster einsetzen
- Farbprofile einbinden
- Schriften einbetten
- Druckdatencheck
- PDF-Erstellung für den professionellen Offset-Druck

Nutzen:
- Sie bilden sich im Umgang mit einem modernen Medium beruflich weiter.
- Sie lernen Bilder, die direkt aus der Kamera kommen, systematisch zu bearbeiten.
- Sie lernen Bilder professionell für den Offsetdruck vorzubereiten.
- Sie kennen sich mit Bildformaten und Farbmodellen aus.
- Sie wissen, wie Sie Ihre Gestaltung in eine professionelle Druckvorlage umwandeln.
- Sie können das Erlernte direkt anwenden und sich selbst ausprobieren.
- Sie machen sich in Zukunft unabhängig von Agenturen und sparen dadurch Kosten.
- Sie sparen Kosten, da Sie kostenfreie Software nutzen.
- Sie können ad hoc ein Printprodukt erstellen.
- Sie profitieren vom individuellen Feedback.
- Sie sparen Reisekosten und -zeiten.

Voraussetzungen:
- Lust auf Neues
- Stabile Internetverbindung
- Laptop, Tablet oder PC
- Idealerweise ein Headset (Kopfhörer und Mikrofon)
- Einen ruhigen und ungestörten Platz

Dauer:
12 Unterrichtsstunden à 45 Minuten, aufgeteilt auf 3 Seminarmodule zu je drei Stunden.

Termine:
18.06.21, 18:00 - 21:15
25.06.21, 18:00 - 21:15
02.07.21, 18:00 - 21:15

Methode:
- Online-Seminar

Schulungsunterlagen:
- E-Book

Software:
- Webbrowser
- GIMP
- Scribus
- Textverarbeitungsprogramm wie Word oder LibreOffice

Kosten pro Teilnehmer:
495,00 € incl. MwSt.

Fairnessrabatt:
Ab dem dritten Teilnehmer reduziert sich die Seminargebühr pro Teilnehmer um 10% auf jeweils 445,50 € incl. MwSt.
Ab dem fünften Teilnehmer reduziert sich die Seminargebühr pro Teilnehmer um 20% auf jeweils 396,00 € incl. MwSt.
Ab dem siebten Teilnehmer reduziert sich die Seminargebühr pro Teilnehmer um 30% auf jeweils 346,50 € incl. MwSt.

Rechnung:
Eine Rechnung erhalten Sie erst nach dem Anmeldeschluss, um Ihnen den korrekten Betrag, der sich nach der Teilnehmerzahl richtet, zu berechnen. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem angegebenen Starttermin.

In den Kursgebühren sind enthalten:
- Kosten für den Unterricht
- Schulungshandbuch als E-Book
- Firmeneigenes Zertifikat

 

Schlagworte
layout, dtp, gimp, foto, printdesign, fotobearbeitung, scribus, open source, desktop publishing

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Informations- und Kommunikationstechnik » Grafik, Design und Multimedia » DTP und CAD
  • Informations- und Kommunikationstechnik » Grafik, Design und Multimedia » Grafikprogramme
  • Informations- und Kommunikationstechnik » Grafik, Design und Multimedia » Digitalfotografie und -Bearbeitung
  • Informations- und Kommunikationstechnik » Grafik, Design und Multimedia » Sonstige Mediengestaltung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben