Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Projektleiter/-in (IHK) - Project Management Professional (PMI) - online

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Projektleiter/-in (IHK) - Project Management Professional (PMI) - online" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24732076

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (19.04.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH IHK-Zentrum für Weiterbildung GmbH aus 74074 Heilbronn

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Projektleiter/-in (IHK) - Project Management Professional (PMI) - online

Kurs-ID 6145_211_01
Datum 19.04.2021 bis 24.01.2022
Dauer 96 Stunden
Unterrichtszeiten montags,18:00 bis 20:30 Uhr
Kosten 1.750,00 €
Abschluss Projektleiter/-in (IHK)
Förderung
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent IHK-Dozententeam
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
.

00000 online

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
Zielsetzung:
Das Live Online Training gibt einen praxisorientierten Überblick zum Projektmanagement und ist für jeden geeignet, der in Projekten arbeiten möchte. Der Kurs orientiert sich an den internationalen Standards des Project Management Institute (PMI) und verbindet diese mit regionalen Bedürfnissen.

Der erste Teil der Weiterbildung bereitet auf den IHK Zertifikatstest vor, der nach etwa 2/3 der Kurslaufzeit stattfindet. Der IHK-Test ist ein fester Bestandteil des Kurses. Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

Das vermittelte Wissen hat zusätzlich Relevanz für die PMP-Prüfung, die nach Abschluss des Kurses zusätzlich an einem Teststandort der Firma Pearson VUE abgelegt werden kann. Im letzten Drittel des Webinars geht es schwerpunktmäßig um die Vorbereitung auf die PMP-Prüfung. Auch für Teilnehmer, die diese optionale Prüfung nicht ablegen möchten, ist dieser Kursteil ein inhaltlicher Mehrwert.

Die PMP-Prüfung ist nicht Bestandteil des Kurses, der lediglich auf diese Prüfung vorbereitet. Die Anmeldung zur Prüfung muss selbständig durch den Teilnehmer bei Pearson VUE erfolgen. Die Kosten für die Prüfung sind nicht im Kurspreis enthalten.

Die PMP-Prüfung sieht Zulassungsvoraussetzungen vor. Die Überprüfung der Voraussetzungen erfolgt durch das Project Management Institute. Das PMI vergibt nach Prüfung der Bewerbung und Zahlung der Prüfungsgebühr eine sogenannte persönliche Eligibility ID (PMI-Berechtigungs-ID), die für die Anmeldung zur Prüfung bei Pearson VUE benötigt wird.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

Inhalt:
Ablauf/Abschluss
Der Kurs findet komplett live online statt.
Falls Sie mal einen Termin verpassen, ist das kein Problem. Alle Kurstermine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.
Bitte beachten Sie, dass Sie an mindestens 70% der Termine live teilnehmen müssen.

Der schriftliche IHK-Zertifikatstest findet ebenfalls online statt.
Nach dem bestandenen IHK-Zertifikatstest erhalten die Teilnehmer das Zertifikat "Projektleiter/-in (IHK)". Das IHK-Zertifikat berechtigt nicht zur Bezeichnung "Zertifizierter Projektleiter/-in (IHK)".

Die Kosten für den IHK-Zertifikatstest und die Ausstellung des IHK-Zertifikats sind bereits im Kurspreis enthalten.
Für die Zulassung zum IHK Zertifikatstest werden weder ein bestimmter Bildungsabschluss noch eine entsprechende Berufserfahrung vorausgesetzt.

Fremdsprachenkenntnisse

Für Teilnehmer, die die PMP-Prüfung ablegen möchten, sind Englischkenntnisse sehr empfehlenswert.
Die PMP-Prüfung findet standardmäßig in englischer Sprache statt (im Regelfall ein computerbasierter Multiple-Choice-Test).
Es ist in der Prüfung möglich, sich eine deutsche Übersetzung anzeigen zu lassen.

Im Kursverlauf wird für die Teilnehmer der vom PMI herausgegebene PMBOK®-Guide, der im Original in englischer Sprache aufgelegt ist, bestellt. Zum Kursstart können die Teilnehmer selbst entscheiden, ob sie die deutsche Version oder den englischen Titel erhalten möchten.
Das Buch ist bereits im Kurspreis enthalten.

Der Kurs findet in deutscher Sprache statt. Der IHK Zertifikatstest ist ebenfalls auf Deutsch.

Project-Management-Institut (PMI)

Das Project Management Institute (PMI) mit Sitz in Pennsylvania, USA, ist der weltweit größte Fachverband für Projektmanagement.
Das Institut wird in Deutschland durch vier regionale "Chapter" repräsentiert. Diese sind: Köln, Berlin, Frankfurt und Süddeutschland (München).
Die Zertifikate sind international anerkannt. Im Auftrag des PMI werden die Zertifizierungsprüfungen von der Firma Pearson VUE abgenommen.
Allein in Deutschland gibt fast 15.000 Personen, die bereits als Project Management Professional (PMP)® zertifiziert sind.
Viele Stellenausschreibungen im Projektmanagement setzen dieses Zertifikat voraus.

PMP-Prüfung - Voraussetzungen und Kosten

Der PMP ist die anerkannteste Zertifizierung für Projektmanager.
Bei der Zertifizierung zum Project Management Professional werden je nach Berufsabschluss drei bis fünf Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement benötigt.
Die Berufserfahrung muss innerhalb der letzten acht Jahre gesammelt worden sein.
Zusätzlich wird vorausgesetzt, dass der Kandidat an einem Vorbereitungskurs zur PMP-Zertifizierung teilgenommen hat.
Durch diesen Kurs erfüllen die Teilnehmer dieses Kriterium.

Die Gebühr für die PMI-Prüfung zum Project Management Professional beträgt zusätzlich 555,00 $.
Wenn Teilnehmer vor der Anmeldung zur PMP-Prüfung Mitglied beim PMI werden, erhalten Sie einen Rabatt auf die Prüfungsgebühr (Jahresgebühr: 129,00 $).
Die Gebühr für Mitglieder beträgt 405,00 $. An den Gesamtkosten ändert sich wenig (129 $ + 405 $ = 534 $).
Dafür besitzen sie aber zusätzlich eine PMI-Mitgliedschaft für ein Jahr. (Stand: 29.04.2019)

- https://www.pmi.org/certifications/types/certified-associate-capm

Weitere Websites mit Informationen zu PMI-Prüfungen:

- https://pmi-german-chapters.de/pmi-de.html

- https://pmi-german-chapters.de/zertifizierung.html

- https://www.pmi.org/certifications

Kursinhalte

Einführung in das Projektmanagement
- Definition Projekt und Projektphasen
- Warum Projektmanagement?
- Der Projektleiter: seine Rolle, Verantwortung und Kompetenzen
- Teammitglieder, Rollen und Verantwortlichkeiten
- Teammanagement und Steuerungsprozesse

Umfangsmanagement und Umfangsplanung
- Initiierung und Vorplanung
- Liefergegenstände und Erfolgskriterien
- Zieldefinition
- Umfangscontrolling und Change-Management

Projektstrukturierung und Projektplanung
- Projektstrukturplan, Netzplan und kritischer Pfad
- Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten
- Projektplanung
- Vorgänge und Ressourcen
- Gantt- und Meilensteindiagramme
- Ressourcen und - Kostenplanung
- Aufbau Infrastruktur
- Definition Projektprozesse (z.B. Änderungsprozesse)
- Kommunikationsplan
- Definition Qualitätsmanagement und Risikomanagement
- Dokumentation
- Exkurs: Projektmanagement-Hilfsmittel und Software

Projektsteuerung
- Terminplan und Ausführung
- Materialbeschaffung
- Personaleinsatz
- Messen, Reporting und Fortschrittsberichte
- Steuerung eines Projektes

Kommunikationsmanagement
- Rolle des Projektleiters
- Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Berichten der Projektleistung

Risikomanagement
- Identifikation
- Kategorien und Abschätzung
- Eindämmen von Bedrohungen
- Risikoantwortplan

Qualitätsmanagement
- Qualitätsplanung
- Messgrößen zur Sicherung
- Beherrschte Prozesse in Projekten

Projektabschluss
- Überprüfung der Erfolgskriterien
- Abnahme des Ergebnisses
- Abschlussdokumentation
- Bewertung und Know-How Transfer

Ihren PMI Prüfungstermin vereinbaren Sie individuell mit einem Pearson VUE Test Center.

Technische Voraussetzungen

- PC, Apple Mac oder Tablet (ab 7 Zoll)
- Microsoft Windows 7 oder höher, Mac OS X 10.8 (Mountain Lion) oder höher, Android 4.0x oder höher, iOS 7.0 oder höher
- Headset (Kopfhörer mit Mikrofon)
- Internetzugang mit mind.
0,6 Mbps im Download und
0,2 Mbps im Upload
http://speedtest.t-online.de

Hinweis
Dieser Online-Kurs wird über die E-Learningplattform didaris.com bereitgestellt. Zur Einrichtung des User-Accounts und Zusendung von Lehrgangsunterlagen übermitteln wir Name, Anschrift, Emailadresse der Teilnehmer an didaris.com. In diesem Zusammenhang wird auch die Telefonnummer zur Klärung der technischen Fragen übermittelt.

Teilnehmerkreis:
Um im Online-Kurs optimal mitarbeiten zu können, sollten Sie Erfahrung in der Projektarbeit mitbringen. Vorteilhaft sind Erfahrungen im klassischen Projektmanagement oder ein gutes Verständnis der Aufgaben eines Projektmanagers oder einer Projektmanagerin.

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Betriebswirtschaft » Unternehmensführung » Unternehmensorganisation, Reorganisations- und Projektmanagement

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben