Philosophieseminar:: George Berkeley und David Hume / - Sensualismus und Empirismus
Kurs-ID | 202-18101 |
Datum | 02.02.2021 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 18:00 - 20:00 |
Kosten | 14,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Haus der Volkshochschule; Seminar 1.4
Schulstr. 19 70839 Gerlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
In Erweiterung des rationalistischen Denkens entwickeln sich auf den britischen Inseln schon im 17., besonders aber im frühen 18. Jahrhundert mit John Locke, George Berkeley und David Hume Sensualismus und Empirismus, die auf der Grundlage von Beobachtung, Erfahrung und Experiment - und damit auf ganz eigene Weise - nachfolgende Denker maßgeblich geprägt und das aufklärerische Denken immens befruchtet haben: Berkeley später Schopenhauer und Wittgenstein, Hume etwa Immanuel Kant. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|