Vorarbeiter im Hochbau und Bauen im Bestand
Kurs-ID | 11-AF-VAHB/2 |
Datum | 08.01.2024 bis 19.01.2024 |
Dauer | 10 Tage |
Unterrichtszeiten | 07:40 - 17:00 |
Kosten | 1.490,00 € |
Zielgruppe | Facharbeiter, gewerbliche Mitarbeiter |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Voraussetzung | Bestandene Abschlussprüfung in einem anerkannten Bauberuf und danach eine einschlägige Berufspraxis, die unter Anrechnung der vorgeschriebenen Ausbildungszeit mind. 4 Jahre beträgt, oder eine mind. 5-jährige einschlägige Berufspraxis. |
Förderung | ESF-Fachkursförderung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Ausbildungsmeister des Bildungszentrums, Aufsichtspersonen der BG Bau,Vertreter aus Bauunternehmen |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Komzet Bau Bühl
Siemensstr. 4 77815 Bühl (Baden) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Der Vorarbeiter führt eine kleine Gruppe von Arbeitnehmern, auch unter eigener Mitarbeit. Dieser Lehrgang und die anschließende Prüfung vor dem zuständigen Prüfungsausschuss qualifiziert den Mitarbeiter zur Anstellung als Vorarbeiter nach der Regelung des BRTV (Bundesrahmentarifvertrag). Inhalte: TEIL BAUTECHNIK UND BAUBETRIEB Mitwirken beim Einrichten und Räumen einer Baustelle Erstellen von Aufmaßen, Anfertigen von Skizzen Sicherheit- und Gesundheitsschutz, Baustellensicherung Dokumentieren der Arbeitsleistung, Baustellenberichterstattung Lesen von Bauzeichnungen (Schal- und Bewehrungspläne, Entwässerungspläne) Anwenden von Methoden der Lage und Höhenmessung Baustoffkunde, Bauverfahren Hochbau Einsetzen und Warten von Baugeräten, el. Strom auf der Baustelle Durchführen und Dokumentieren von Eigenüberwachungen Baustelleneinrichtung, Arbeitsvorbereitung TEIL MITARBEITERFÜHRUNG Führen von kleinen Arbeitsgruppen / Lösen von Konflikten Durchführung von Einarbeitung, Ausbildung und Praktika Kenntnisse wesentlicher tarifrechtlicher und arbeitsrechtlicher Regelungen SCHRIFTLICHE ABSCHLUSSPRÜFUNG |
Schlagworte |
---|
vorarbeiter, vorarbeiterpruefung, holzbau |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|