Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/IHK-Fachkraft Management-Assistenz

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24730313

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (02.03.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

GARP Bildungszentrum e.V. Landkreis Göppingen GARP Bildungszentrum e.V. Landkreis Göppingen aus 73037 Göppingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

IHK-Fachkraft Management-Assistenz

Kurs-ID 149110
Datum 02.03.2021 bis 29.06.2021
Dauer 160 U'Std.
Unterrichtszeiten berufsbegleitend
Kosten 2.163,00 €
Zielgruppe Chef-Assistenten, Sachbearbeiter von Unternehmern, Geschäftsführern und leitenden Angestellten, die sich weiterqualifizieren möchten. Erfahrene Mitarbeiter aus Assistenz, Sekretariat und Sachbearbeitung im Management sowie anderen Bereichs- und Abteilungsleitungsebenen.
Abschluss IHK-Zertifikat
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
GARP Göppingen
Manfred-Wörner-Straße 143
73037 Göppingen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. Nein k. A.

 

Beschreibung
Sie erhalten fundiertes Wissen, das Sie persönlich und beruflich in allen relevanten Themen einer Management-Assistenz auf den aktuellen Stand bringt. Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle als Management-Assistenz weiterentwickeln und Ihre Professionalität und Handlungskompetenz steigern und souverän und kundenorientiert alle Kommunikationswege nutzen.

Inhalte:
A) Grundstufe (50 UE)
1. Kompetente Assistenz - Ihre Rolle und Ihre professionelle Entwicklung
Die Rolle im Wandel - Erwartungen an die Management-Assistenz
Ihre Kompetenzen für heute und morgen
Erwartungen von Chefs und Kollegen
Verschiedene Chefs – unterschiedliche Arbeitsstile
Chefs und Kollegen überzeugen
Unterschied zwischen Chefentlastung und Führungsassistenz
Die Managementaufgaben Ihrer Vorgesetzten und Ihr Anteil an seinem/ihrem Erfolg
Delegation von Aufgaben ohne Weisungskompetenz

2. Termin und Dokumentenmanagement
Entwicklung der passenden Ablagestruktur
Ordnung auf dem Server
Terminieren für andere
Reiseplanung im Office-Management
Elektronische Wiedervorlage
Kalenderverwaltung für den Chef
Outlook-Berechtigungen

3. Zeit- und Selbstmanagement
Eigene Ziele setzen und verfolgen
Prioritäten setzen
Arbeitsabläufe strukturieren
Zeitmanagement: Störfaktoren, Zeitdiebe und Co.
Zeitfalle Perfektionismus – wann ist „gut“ gut genug?
Zeitplanungstechniken
Die Kunst der Selbstmotivation
Tipps gegen Stress

B) Aufbaustufe (60 UE)

1. Kaufmännisches Recht in der Assistenz
Rechtssicherheit für die Assistenz
Was Sie über Verträge wissen müssen
Aufbewahrungspflichten
Internet und Recht
Der richtige Umgang mit AGB´s
Vollmachten: Unterschiede zwischen „i.A.“ und „i.V.“
Rechte und Pflichten der Assistenz, wenn der Chef außer Haus ist
Datenschutz

2. Kommunikation

3. Professionelle Korrespondenz mit Brief und Email
Brief oder Email – das richtige Medium für den richtigen Zweck
Moderner Briefstil – Floskeln vermeiden
Ansprechender Textbeginn – überzeugender Textabschluss
Diplomatischer Stil in schwierigen Fällen
Empfängerorientiert schreiben - der Leser gehört in den Mittelpunkt

4. Professionelle Gesprächsführung
Argumentieren Sie sicher und erfolgreich
Souverän kommunizieren: verbal und nonverbal
Strategien für schwierige Situationen
Kommunizieren am Telefon
Gesprächsführung im Namen des Chefs

5. Gelassen und authentisch auftreten

6. Umgang mit Statusspielern

7. Kundenbesuche und Gästebetreuung

8. Mit Smalltalk punkten

9. Konfliktmanagement
Konflikte aufdecken und lösen

10. Erfolgreich präsentieren
Wer überzeug ist, überzeugt
Starke Einstellung, starke Präsentation
Gestaltung und Einsatz von Medien
Der Werkzeugkasten der Visualisierung

11. Business English
General Business Procedures
Business Organizations
Structure and Forms of Enterprises (Fachvokabular)
Basics of Commerce
Contract of Sale - Payment Terms –Delivery Terms
Business transactions – pricing policy- incoterms-documentation
Fachvokabular
Supply Chain Management
Fachvokabular
Insurance - Fachvokabular
Email Etiquette
General correspondence-inquiry-offers-delay in delivery
Fachvokabular – Übungen
Telephoning
Answering calls- taking messages- forwarding calls
making arrangements-appointments
Fachvokabular
Cultural awaremess
International teams- teambuilding
Business Small Talk- Day to Day conversation

C) Anwenderstufe ( 50 UE)

1. Veranstaltungsmanagement/ Projektmanagement
Meetings vorbereiten und organisieren
Veranstaltungen und Events erfolgreich planen und durchführen
Bedeutung des Projektmanagements
Grundlagen des Projektmanagements
Die Prinzipien des Projektmanagements
Projektphasen: Von der Planung bis zum erfolgreichen Projektabschluss
Der rote Faden im Projekt
Rollen und Verantwortung

2. Vorbereitung auf das projektbezogene Fachgespräch

Praktische Umsetzung der Inhalte der Grund- und Aufbaustufe mit Themen aus dem betrieblichen Umfeld der Teilnehmer

 

Schlagwort
assistenz

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben