Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/IHK-Fachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24730312

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (06.10.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

GARP Bildungszentrum e.V. Landkreis Göppingen GARP Bildungszentrum e.V. Landkreis Göppingen aus 73037 Göppingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

IHK-Fachkraft Lohn- und Gehaltsabrechnung

Kurs-ID 149113
Datum 06.10.2021 bis 21.01.2022
Dauer 160 U'Std.
Unterrichtszeiten berufsbegleitend
Kosten 2.163,00 €
Zielgruppe Kaufmännische Mitarbeiter/-innen, Sachbearbeiter, Wiedereinsteiger und (Berufseinsteiger)/Absolventen der Berufsausbildung zur Vorbereitung auf den Einsatz in einer Fachabteilung
Abschluss IHK-Zertifikat
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
GARP Göppingen
Manfred-Wörner-Straße 143
73037 Göppingen

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. Nein k. A.

 

Beschreibung
Der Lehrgang vermittelt das für die Lohn- und Gehaltsabrechnung notwendige Grundwissen. Sie werden in die Lage versetzt, eine korrekte Abrechnung des Lohn- und Gehaltsempfängers zu erstellen.

Inhalte:
A) Grundstufe (50 UE)
1. Grundlagen Lohnsteuer
Übersicht des Bundesfinanzminsteriums zum Steueraufkommen
Abkürzungen
Spickzettel
Steuerrechtliche Grundlagen
Berechnung der Einkommen und Kirchensteuer
Begriffsbestimmung Lohnsteuer
Begriff des Arbeitnehmer
Begriff Arbeitslohn – Aufmerksamkeiten - Lohnzahlung durch Dritte
Zufluss von Arbeitslohn
Sonderform: Geschäftsführer von Gesellschaften
Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Progessionsvorbehalt bei Lohnzahlungen

2. Lohnabrechnung
Vom Brutto zum Netto
Berechnung der Lohnsteuer
Alterseinkünftegesetz
Elektronische Lohnsteuerbescheinigung
Nichtvorlage der Lohnsteuerbescheinigung
Lohnsteuertabellen – Anmerkungen
Vorsorgeaufwendungen
Solidaritätszuschlag
Kirchensteuer
VWL
Versorgungsfreibetrag
Altersentlastungsbetrag
Faktor auf der Lohnsteuerkarte
Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte
Hinzurechnungsbetrag
Aufgaben zum Versorgungsfreibetrag
Nettolohn
Nettolohn – Übungsaufgaben

3. Grundlagen Sozialversicherung
Vom Arbeitsvertrag zur Lohn- und Gehaltsabrechnung
Lohnbestandteile / Lohnarten (einschl. Zeitlohn / Akkordlohn / Prämienlohn)
Grundlegendes zur Sozialversicherung / Meldungen (die Sozialversicherungszweige und deren Leistungen einschl. fallbezogener Beispiele)
Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung sozialversicherungsrechtlicher Besonderheiten (einschl. Schüler / Studenten / Praktikanten) (Beitragsgruppenschlüssel und Beitragsanteile)
Beitragspflicht einmalig gezahlter Arbeitsentgelte und ihre zeitliche Zuordnung

B) Aufbaustufe (60 UE)

1. Aufbau Sozialversicherung
Geringfügige Beschäftigungen / kurzzeitige Beschäftigungen (einschl. Meldungen und Abführung der Beiträge)
Besonderheiten bei Gehältern in der Gleitzone
Umlageverfahren zur Sozialversicherung

2. Sonstige Bezüge
Sonstige Bezüge Grundlagen
Übungsaufgaben Ankele, Buck, Dalmayer, Cordes, Dengler, Eckstein, Greiner, Krumm, Langermann, Mayle, Glaser, Greiner

3. Sonderfälle der Lohn - und Gehaltsabrechnung
Abschlagszahlungen
Rückzahlung von Arbeitslohn
rückwirkende Lohnerhöhung
Übungsaufgabe Sauer
Teillohnzahlungszeitraum
Übungsaufgaben Schmohl, Ulmer, Faul, Erb
Zahlung von Arbeitslohn an die Erben

4. Lohnsteuerjahresausgleich
Einführung
Übungsaufgaben Eberle und Tamm

5. Pauschalierung der Lohnsteuer
Übersicht
Geringfügig Beschäftigte
Übersicht geringfügig Beschäftigte
Kirchensteuer
Übungsaufgabe Windig
Übungsaufgabe Klug
Übungsaufgabe Emsig
§ 40b EStG Grundlagen
Übungsaufgabe Weiß
Übungsaufgabe Fleißig
Übungsaufgabe Pfiffig

6. Steuerfreie Einnahmen
Übersicht
Einzelheiten
Reisekosten Übersicht
§ 3b EStG – Übersicht
§ 3b Aufgaben

7. Sachbezüge
Grundlagen
Übungsaufgabe Stern (Grundlagen Aufgabe)
Mahlzeiten
Betriebsveranstaltungen
Übungsaufgabe Glück und Selig
Gestellung von Kraftwagen
Übungsaufgabe Flink
Wiederholung, Vertiefung und Festigung der Inhalte
Einführung in das Programm Lexware
Schriftlicher Test

C) Anwenderstufe (50UE)

1. Anlegen von Personalstammdaten

2. Einrichten von Lohnkonten

3. Lohn-und Gehaltsabrechnung mit Lexware

4. Abrechnen einer Musterfirma und deren Mitarbeiter (kaufmännischer und gewerblicher Bereich)
5. Vorbereitung auf das projektbezogene Fachgespräch
Praktische Umsetzung der Inhalte der Grund- und Aufbaustufe mit Themen aus dem betrieblichen Umfeld der Teilnehmer

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben