
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Zeit- und Selbstmanagement - mit klaren Zielen den Tag organisieren - auch digital
Kurs-ID | 202-506220 |
Datum | 06.02.2021 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 09:30 - 17:15 |
Kosten | 82,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
VHS-Haus, Raum 1.15
Hardtstr. 6 79618 Rheinfelden |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Wer seinen Umgang mit Zeitdieben und Arbeitsbergen auch digital optimieren möchte, ist in diesem Kurs genau richtig! Immer mehr soll und muss in kürzester Zeit erledigt werden, ein Optimieren der aktuellen Zeit- und Zielvorgaben ist erforderlich. Lernen Sie die vorhandene Zeit effektiver zu nutzen, um Freiräume zu schaffen und Stress abzubauen. Es werden Techniken vermittelt, die Sie unterstützen, mit der knappen Ressource Zeit sinnvoll und effektiv umzugehen. Inhalte: KVP im Umgang mit der Zeit. Zeit- und Selbstmanagement. Methoden zur Ziel- und Zeitplanung. Erfassen von Zeit. Intuition und Disziplin fördern. Arbeitsrhythmus und Konzentration. Organisation und Umsetzungshilfen - auch digital. Programm zur persönlichen Motivation. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|