
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Altenpflegehelfer/in
Datum | 01.09.2021 bis 31.08.2022 |
Dauer | Ein Jahr |
Unterrichtszeiten | Blockunterricht |
Kosten | kostenlos |
Bildungsart | Berufsausbildung |
Unterrichtsform | Blockunterricht |
Voraussetzung | Hauptschulabschluss, Ärztliches Zeugnis über die Berufseignung, Die Zusage einer Einrichtung der Altenpflege, Ihnen die fachpraktische Ausbildung zu ermöglichen. |
Abschluss | Staatl. anerk. Altenpflegehelfer/in |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Diakonisches Institut für Soziale Berufe
Paulinenstr. 56 88046 Friedrichshafen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Die Zahl älter werdender Menschen wächst stetig und damit auch der Bedarf nach ausgebildeten AltenpflegerInnen. Entsprechend vielfältig sind die Beschäftigungsmöglichkeiten sowohl im ambulanten als auch stationären Bereich.
Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer/in vermittelt Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten für eine qualifizierte Mitwirkung und Mithilfe bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker älterer Menschen. Sie befähigt dazu, in der stationären, teilstationären, ambulanten und offenen Altenhilfe insbesondere pflegerische und soziale Aufgaben unter Anleitung einer Pflegefachkraft verantwortlich wahrzunehmen. Um diese Aufgaben bewältigen zu können, bedarf es sowohl der fachlichen als auch persönlichen Kompetenz im Umgang mit älteren Menschen. Die gesellschaftlichen Belange in der Pflege ändern sich schnell. Altenpflegehelfer/innen sind herausgefordert, sich an diese Belange anzupassen. Altenpflege ist somit ein Bereich, der interessierte und aufgeschlossene Menschen für neue Entwicklungen benötigt. |
Schlagworte |
---|
pflege, ausbildung, gesundheit, berufsabschluss, berufsausbildung, pflegehelfer |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|