Zertifikatskurs Wasserstoff-Sicherheitstechnik
Datum | 06.05.2023 bis 22.07.2023 |
Dauer | 6 Vorlesungstermine + 1 Prüfungstermin |
Unterrichtszeiten | i.d.R. freitags: 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr; samstags: 09:30 Uhr bis 16:45 Uhr |
Kosten | 1.600,00 € |
Zielgruppe | Entwicklungsingenieure, Produkt- bzw. Applikationsingenieure und Projektleiter |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | Grundkenntnisse in Allgemeiner und Physikalischer Chemie, Kenntnisse in Thermodynamik und Physik |
Abschluss | Nach bestandener Prüfungsleistung erhalten Sie von uns ein Hochschulzertifikat. |
Förderung | ESF-Förderung; geförderter Preis 1200,00 |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Herr Waldemar Schneider |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Graduate Campus Hochschule Aalen
Beethovenstraße 1 73430 Aalen (Württemberg) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
Erwerben Sie Kenntnisse über die Sicherheitsaspekte im Umgang mit Wasserstoff. LERNINHALTE - Mögliche Gefahren im Umgang mit Wasserstoff - Grundlegende Sicherheitsaspekte im Umgang mit Wasserstoff - Sicherheitsaspekte im Umgang mit Wasserstoff im Vergleich zu anderen Gasen und Kraftstoffen - Generelle und technische Schutzmaßnahmen - Aufbau von wasserstoffführenden Systemen in Industrieanlagen und Fahrzeugen - Geltende Vorschriften für Wasserstoffanlagen |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|