Multimedia Professional (Zertifikatsstudium)
Datum | 28.04.2023 bis 30.06.2023 |
Dauer | ca. 3 Monate |
Unterrichtszeiten | berufsbegleitend, online und Präsenz, Freitagnachmittag und Samstag |
Kosten | 5.500,00 € |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte in Unternehmen, die mit folgenden Bereichen zu tun haben: E-Learning, Technische Dokumentation, Marketing & Vertrieb, Webentwicklung & -design, Gamification & Serious Gaming, Audio- und Videotechnik, Multimedia-Journalismus |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Abschluss | Certificate of Advanced Studies (CAS) |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Studiengangsleitung Prof. Dipl. Martin Schober |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IWW - Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung
Wilhelm-Schickard-Straße 9 76131 Karlsruhe (Baden) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | Ja |
Beschreibung |
---|
Informationsvermittlung erfolgt heute multimedial, mehrsprachig und geräteunabhängig. Nutzer erwarten leicht konsumierbare Informationen, die jederzeit und überall zur Verfügung steht. Auch im B2B-Umfeld wird multimediales E-Learning und multimediale technische Dokumentation eingesetzt, um Kosten zu reduzieren und Fehlerpotentiale zu minimieren. Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium "Technical Multimedia Professional" gibt Ihnen an nur sechs Wochenenden einen Überblick über die Möglichkeiten für multimediale Informationsvermittlung. Apps, die Bedienvorgänge zeigen, mehrsprachige Videos über YouTube, Reparaturanleitungen mit Augmented Reality, Trainingsumgebungen mit Virtual Reality, Serious Gaming und Gamification sind nur einige Beispiele. Ziel ist es, dass Sie lernen wie man die Medien erzeugt, um Interaktionen erweitert und miteinander kombiniert, mit dynamischer Sprachumschaltung für alle Geräte vom PC bis zum Mobiltelefon, vom Tablet bis zur Datenbrille, 3D und 2D. Durch das Erstellen eigener multimedialer Anwendungen bekommen Sie ein Gefühl für die wesentlichen aktuellen Workflows. |
Schlagworte |
---|
medien, technisch, dokumentation, medientechnik, video design, virtuell, multimediales lernen, blended learning, berufsbegleitendes studium, dokumentationsmanagement |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|