Volkshochschule Reutlingen

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Russische Musikgeschichte - Teil II - Sowjetunion und Gegenwart
Kurs-ID | Ms1401 |
Datum | 14.04.2021 bis 19.05.2021 |
Dauer | 5 Termin(e) à 150.00 Minuten |
Unterrichtszeiten | 14:30 Uhr - 17:00 Uhr |
Kosten | 88,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 5 |
max. Teilnehmerzahl | 16 |
Dozent | Achim Stricker |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Haus der Volkshochschule
Spendhausstraße 6 72764 Reutlingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
In den ersten Jahren unter Lenin entstanden in der Sowjetunion noch die avantgardistischsten Werke. Unter Stalin wurde der Druck der sozialistischen Kulturdoktorin immer brutaler. Komponisten reagierten sehr unterschiedlich, versuchten wie Prokofjew die Erwartungen zu erfüllen oder sie subversiv zu unterwandern wie Schostakowitsch. Allen Repressionen oder wirtschaftlich schweren Umbruchzeiten zum Trotz blieb Russland eines der musikalisch produktivsten Länder - bis heute.Kein Unterricht am Mi, 05.05.2021 |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|