Industrie- und Handelskammer Ulm Abt. Weiterbildung

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in - berufsbegleitender Lehrgang
Kurs-ID | 177134618 |
Datum | 26.04.2021 bis 30.11.2023 |
Dauer | 850 |
Unterrichtszeiten | montags und donnerstags, 18:00 bis 21:15 Uhr,sowie Blockunterricht an ca. 10 Arbeitstagen über den L |
Kosten | 4.400,00 € |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK Bildungshaus Neu-Ulm
Schwabenstr. 25 89231 Neu-Ulm |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Die zunehmende Integration betrieblicher Funktionsbereiche und die Vernetzung von technischen und kaufmännischen Anforderungen lässt den Schnittstellen eine immer größere Bedeutung zuwachsen. Zukünftig werden qualifizierte Mitarbeiter, die technische und kaufmännische Kompetenzen haben, nachgefragt.Der Geprüfte Technische Fachwirt verbindet kaufmännische und technische Weiterbildung. Als erfahrener Praktiker verfügt der Geprüfte Technische Fachwirt über eine mehrjährige Berufserfahrung im technischen oder kaufmännischen Bereich. Der Lehrgang vertieft einerseits die vorausgesetzten kaufmännischen bzw. technischen Kenntnisse, andererseits füllt er die jeweils "weißen Flecken" des anderen Bereichs und vermittelt dazu notwendige Grundkenntnisse. Der Geprüfte Technische Fachwirt mit technischer Grundausbildung und Praxis, kann betriebswirtschaftliche und kaufmännische Aspekte in der Produktion bewerten, komplexe Betriebsabläufe erkennen und diese in der Praxis koordinieren.Der kaufmännisch orientierte Geprüfte Technische Fachwirt hat ein fundiertes Grundlagenwissen aus dem naturwissenschaftlich-technischen Bereich und kann dadurch Produktionsabläufe und Prozesse, unter Beachtung der technischen Aspekte, analysieren.Der Lehrgang zum Geprüften Technischen Fachwirt gliedert sich in drei Lehrgangsabschnitte:I. Wirtschaftsbezogene Qualifikationen- Volks- und Betriebswirtschaftslehre- Recht und Steuern- Rechnungswesen- UnternehmensführungII. Technische Qualifikationen- Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen- Technische Kommunikation und Werkstofftechnologie- Fertigungs- und BetriebstechnikIII. Handlungsspezifische Qualifikationen- Absatz-, Materialwirtschaft und Logistik- Produktionsplanung, -steuerung und -kontrolle- Qualitäts- und Umweltmanagement und Arbeitsschutz- Führung und Zusammenarbeit-Weitere Informationen können Sie beigefügter Informationsbroschüre entnehmen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|