Industrie- und Handelskammer Ulm Abt. Weiterbildung

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Projektmanagement - Grundstufe (IHK)
Kurs-ID | 177129008 |
Datum | 01.02.2021 bis 23.03.2021 |
Dauer | 56 |
Unterrichtszeiten | montags und dienstags, 18:00 bis 21:15 Uhr, 56 Unterrichtseinheiten |
Kosten | 600,00 € |
Abschluss | mit IHK-Zertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK Ulm
Olgastr. 95-101 89073 Ulm |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Projektmanagement (PM) ist ein Instrument, um Veränderungen in komplexen Organisationen zu bewältigen. Gelungene Projekte zeigen die Chancen, misslungene weisen häufig typische Fehler-des PM auf. Die Teilnehmer/innen erhalten versiertes Grundlagenwissen, um in Projekten mitzuarbeiten und das Projektmanagement so zu gestalten, dass wirtschaftliche Ziele erreicht werden.Inhalt- Zielgrößen im Projektmanagement- Projektziel und -auftrag- Aufgabenträger und Organisationsformen-- Projektstruktur- und Ablaufplanung-- Ressourcen- und Kostenplanung- Projektüberwachung und -steuerung- Einführung in Projektmanagementsoftware- Rollenverständnis des Projektleiters- Führen im Projekt- Kommunikation in Projekten- Delegation von Aufgaben und Verantwortung- Selbstmanagement- Selbstbewusstes, authentisches Auftreten- Sprechen vor Gruppen- Teamarbeit--Strukturiertes Arbeiten- übungsanteile Das IHK-Zertifikat erhalten Teilnehmer/innen, die regelmäßig am Lehrgang teilnehmen (>= 80 % Anwesenheit) und die Abschlusstests erfolgreich ablegen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|