REFA Baden-Württemberg e.V. Region Stuttgart-Ulm

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
REFA-Grundausbildung Teil 3 - Praxiswoche Methodentraining
Kurs-ID | 21-4083-4-1 |
Datum | 12.07.2021 bis 15.07.2021 |
Dauer | 4 Seminartage (40 UE) |
Unterrichtszeiten | Mo 8.30 Uhr bis 17.00 Uhr, Di - Do 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte aus Arbeitsvorbereitung, Planung, Produktion und produktionsnahen Bereichen, Meister, Techniker, Uni- und Hochschulabsolventen, Betriebsräte |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Voraussetzung | REFA-Grundausbildung Teil 1 + Teil 2 |
Abschluss | REFA Arbeitsorganisator |
Förderung | AZAV |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
REFA Baden-Württemberg e.V. Region Stuttgart-Ulm // Schulungsort Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Ja |
Beschreibung |
---|
Teil 3: Praxiswoche der REFA-Grundausbildung (Methodentraining)
Die Teilnehmer erwerben sich praxisnah und umfassend Rüstzeug, um sich eine praxisbezogene Qualifikation anzueignen. Nach erfolgreichem Abschluss aller Seminare erhalten die Teilnehmer die Urkunde REFA-Grundschein Arbeitsorganisation |
Schlagworte |
---|
arbeit, refa, refa grundschein, refa grundausbildung, refa vollzeit |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|