Aufbaukurs Energieberater: Schadstoffe und Schimmel
Kurs-ID | 5-FW-AUFBAU-SCHA-SCHI |
Datum | 22.04.2021 bis 23.04.2021 |
Dauer | 16 UE |
Unterrichtszeiten | 2 Tage, täglich 9 bis 17 Uhr |
Kosten | 530,00 € |
Zielgruppe | Aktive Gebäudeenergieberater und alle, die zum Thema Energie Beratungen durchführen, ihr Fachwissen vertiefen und ihre Kompetenz erweitern möchten |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Teilzeit |
Voraussetzung | Weiterbildung Gebäudeenergieberater |
Abschluss | Zertifikatslehrgang |
Förderung | ESF-Fachkursförderung |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Weiterbildungszentrum für innovative Energietechnologie der Handwerkskammer Ulm
Helmholtzstraße 6 89081 Ulm (Donau) - Eselsberg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Schimmelpilz- und Schadstoffbelastungen in Innenräumen erkennen, bewerten und sanieren. Viele Gebäude haben heute mit Schimmelbildung und Schadstoffbelastung zu kämpfen. Dafür gibt es viele Ursachen, aber auch viele Systeme zur Vermeidung und Sanierung. 1. Grundlagen der Schimmelbildung und Schadstoffbelastung in Gebäuden Schimmel - oft unerkannt und meist unterschätzt 2. Schimmel- und Schadstoffanalyse Typische Schadensbilder sichtbarer und verdeckter Schimmelbesiedelung 3. Vorbeugung, Sanierung und Umgang mit Schadstoffbelastungen Sanierungsmöglichkeiten - Vom Optimieren des Nutzerverhaltens bis zum Komplettrückbau |
Schlagworte |
---|
energieeffizienz, energie, energiemanager, beratung, energiemanagement, energieberater, gebaeude, gebaeudetechnik, schaeden gebaeude sachverstaendiger lehrgang, gebaeudesanierung kfw effizienzhausplaner |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|