Volkshochschule Unteres Remstal e.V.

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Bewertung dieses Anbieters
Achtsame Kommunikation: Beziehungen verbessern, deeskalierend agieren
Kurs-ID | 20H51712 |
Datum | 03.02.2021 |
Dauer | 1 |
Unterrichtszeiten | 09:00 - 12:15 |
Kosten | 34,00 € |
Zielgruppe | Erwachsene allgemein |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | k. A. |
Dozent | Schulz, Regina |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Waiblingen; vhs Bildungszentrum; Seminarraum 2.1
Bürgermühlenweg 4 71332 Waiblingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Es gibt eine Sprache, die gut tut, und es gibt eine Sprache, die Kraft kostet und anstrengend ist. In diesem Workshop lernen Sie, wie achtsames Sprechen eine nachhaltige Wirkung auf unser Denken und Handeln hat und zur Deeskalation angespannter Situationen führen kann. Inhalt: - auch in angespannten Situationen aufrichtig, gelassen und konstruktiv agieren - Fähigkeiten und Haltungen entwickeln, um potenzielle Konflikte in wertschätzende Gespräche umzuwandeln - Kritik so äußern, dass sie nicht verletzt - Lösungen finden, bei denen die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt werden |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|