Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Learning & Development Coach 2020/2021

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Sie können sich direkt beim Anbieter anmelden.

    Kurs-Nr.: 24677598

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (26.04.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg aus 69120 Heidelberg

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Learning & Development Coach 2020/2021

Datum 26.04.2021 bis 28.06.2021
Dauer 3 Monate
Unterrichtszeiten Montags
Kosten 1.999,00 €
Zielgruppe Trainer*innen und Ausbilder*innen, Personalentwickler*innen, Führungskräfte, Coaches, die Lernprozesse im agilen Umfeld begleiten möchten, und Moderator*innen, die Tagungen, Kick-Offs oder Moderationen kreativ und agil gestalten möchten.
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Abschluss Hochschulzertifikat (Voraussetzung: praxisbasierte Portfolio-Arbeit)
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl k. A.
Dozent Hannu Sparwald
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Heidelberg
69121 Heidelberg (Neckar)

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. k. A.

 

Beschreibung
The future of work is learning. (Heather McGowan)
Warum ist das so und wie kann das funktionieren? Der Ansatz, berufliche Kompetenzen getrennt von der Arbeit zu vermitteln, stößt an Grenzen, wenn es darum geht, die Beschäftigten für die immer schnelleren Veränderungen fit zu machen. Statt mehr desselben zu tun, wird im agilen Lernen daher umgedacht. Die Lernenden werden dabei unterstützt, selbstorganisiert die Work Skills zu entwickeln, die sie tatsächlich benötigen – mit flexiblen Kurzformaten, die so erweitert werden, dass Lernen in die Arbeit integriert und kontinuierlich an die dortigen Herausforderungen angepasst wird. Und mit Lerncoachs, die die Lernenden anregen, ihr Bewusstsein für die eigenen Lernziele zu schärfen, und die Chancenimpulse setzen, durch die die Lernenden am Arbeitsplatz gezielt aus Fehlern lernen, Wissen weitergeben und sich mit anderen über Lernprozesse austauschen können.

In der kompakten Weiterbildungsreihe lernen Sie, Lernprozesse mit einem agilen Mind- und Toolset und auf Basis aktueller Erkenntnisse der Lehr-Lernforschung so auszurichten, dass Sie die Lernenden befähigen, herausfordernde Aufgaben in der Arbeitspraxis gezielt als Lernchancen zu gestalten und dafür kollegiale Netzwerke, kollaborative Techniken und digitale Medien wirksam zu nutzen.

Am Ende der Weiterbildung verfügen Sie über…

- ein Lernverständnis für die digitale Welt,
- Kompetenzen, Lernprozesse mittels vielfältiger Methoden als co-kreative Prozesse zu gestalten,
- Kenntnisse zentraler Prinzipien agilen, selbstorganisierten Lernens und verschiedener agiler Lernformate,
- Kompetenzen, Lernen mit der Arbeitspraxis zu verbinden und
- ein Rollenverständnis als Lerncoach, die/der bei der Definition und Bearbeitung der individuellen Lernziele unterstützt, den
Lernprozess in Teams fördert und die Reflexion darüber anleitet.

 

Schlagworte
learning, kompetenz, prozesse, coach, workshop, lernen, digital, weiterbilden, heidelberg, digitalisierung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben