Workshop: KUHler Kälbergarten - Fütterung und Haltung sichern den Erfolg
Kurs-ID | S201112 |
Datum | 19.03.2021 |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 09:30 - 16:30 |
Kosten | 40,00 € |
Zielgruppe | Landwirte, Berufspraxis |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 12 |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
Dozent | van Ackeren, Dr. Caroline |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
88326 Aulendorf, Landwirtschaftliches Zentrum, Atzenberger Weg 99,
Atzenberger Weg 99 88326 Aulendorf |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Eine frühzeitige Kälberaufzucht in der Kleingruppe mit Gleichaltrigen fördert die zeitnahe Entwicklung zum Wiederkäuer. Ein besonderes Augenmerk ist dabei auf die richtige "Struktur" sowohl bei der Erstellung des Fütterungsplanes als auch bei der Auswahl des dazugehörigen Haltungssystems zu legen. Ein gut abgestimmtes Konzept erleichtert den täglichen Ablauf im Kälberbereich und sichert die Aufzucht von vitalen und körperlich gut entwickelten Kälbern. In Fachvorträgen werden die wesentlichen Punkte vorgestellt und gemeinsam besprochen. Neben den täglichen Routinen auch die regelmäßigen Bewertungen der Aufzuchtpläne entscheidend. Praktische Demonstrationen zeigen hierzu Möglichkeiten auf. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|