Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Staatlich anerkannte/r Ergotherapeuten/in (WFOT)

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Leider gestattet der Anbieter dieses Kurses über fortbildung-bw.de keine Buchung. Bitte melden Sie sich direkt beim Anbieter an.

    Kurs-Nr.: 24675103

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (01.09.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH aus 77756 Hausach

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.

Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.

Bewertung dieses Anbieters

Staatlich anerkannte/r Ergotherapeuten/in (WFOT)

Kurs-ID Ergo 09/21
Datum 01.09.2021 bis 31.08.2024
Dauer 3 Jahre
Unterrichtszeiten ganztags
Kosten 14.220,00 €
Zielgruppe siehe Beschreibung
Voraussetzung siehe Beschreibung
Abschluss staatlich anerkannt
Förderung Agentur für Arbeit;Deutsche Rentenversicherung Bund; BAföG
Präsenzkurs Keine Angabe.
mind. Teilnehmerzahl k. A.
max. Teilnehmerzahl 16
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
Inselstr. 30
77756 Hausach (Schwarzwaldbahn)

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
k. A. k. A. Ja

 

Beschreibung
Staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in (WFOT)
Ausbildungsbegleitendes Studium möglich

Bildungsziel
Unser Anliegen ist die Vermittlung von ergotherapeutischen, pädagogischen, psychologischen und medizinischen Grundkenntnissen, sowie das Erlernen handwerklicher Techniken, die für die ergotherapeutische Praxis relevant sind, um Menschen Kompetenzen zur eigenen Alltagsbewältigung zu vermitteln. Die Absolventen haben die Möglichkeit, aufgrund des WFOT-Standards, ihren Beruf international auszuüben.

Dauer und Beginn der Ausbildung
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Sie beginnt jeweils im September eines Jahres.

Studium
Durch eine Partnerschaft mit der Döpfer Akademie und einer niederländischen Hochschule können Sie bereits ausbildungsbegleitend und zu wesentlich günstigeren Studiengebühren parallel zur Ausbildung das Bachelor-Studium der Ergotherapie beginnen.

- Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
- Gesundheitslehre und Hygiene
- Biologie, Anatomie und Physiologie
- Allgemeine Krankheitslehre
- Arbeitsmedizin
- Spezielle Krankheitslehre einschließlich diagnostischer, therapeutischer, präventiver und rehabilitativer Maßnahmen
- Arzneimittellehre
- Psychologie, Pädagogik und Behindertenpädagogik
- Medizinsoziologie, Gerontologie
- Handwerkliche und gestalterische Techniken
- Bewegungserziehung, Spiel und musische Gestaltung
- Hilfen zur Bewältigung von Verrichtungen des täglichen Lebens des kranken und behinderten Menschen
- Fachspezifische Behandlungsverfahren
- Einführung in die Arbeitswelt, Arbeitstherapeutische Verfahren
- Fachenglisch

Praktische Ausbildung
Die praktische Ausbildung umfasst drei Praktika mit insgesamt 1.700 Stunden in den Bereichen:
- psychosozial (psychiatrisch / psychosomatisch)
- motorisch-funktionell, neurophysiologisch oder neuropsychologisch
- arbeitstherapeutisch
zu je einem Drittel.

Bei der Suche nach Praxisstellen unterstützen wir Sie gerne.

Zugangsvoraussetzungen
- Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung, oder
- Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige Ausbildung.
- Mindestens einwöchige Tätigkeit in der ergotherapeutischen Praxis

Kosten/Gebühren
Schulgeld monatlich: 390 Euro;
Anmeldegebühr: 180 Euro.
Über Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne.

Ihre Bewerbung
Ihrem Bewerbungsschreiben fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnisse, amtlich beglaubigt
- Zeugnisse und Bescheinigungen bisheriger Tätigkeiten
- Geburts- und Urkunden zu Namensänderungen im Original
- Passbild
Nicht älter als 3 Monate bei Ausbildungsbeginn:
- ärztliches Attest im Original
- polizeiliches Führungszeugnis im Original

 

Schlagworte
ausbildung, ergotherapie

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen » Sozial- und Gesundheitswesen

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben