
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Hand und Maschine / Vom digitalen Foto zur richtigen Farbe mit ''eLaB©''
Kurs-ID | ZT/CAD-CAM7 (2) |
Datum | 26.02.2021 bis 27.02.2021 |
Dauer | 16 UE |
Unterrichtszeiten | Fr: 9:00-17:00 Uhr, Sa: 9:00-15:00 Uhr |
Kosten | 800,00 € |
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte aus der Zahntechnik, die Interesse an den Möglichkeiten digitaler Zahntechnik haben. |
Voraussetzung | Geselle/in, Meister/in im Zahntechniker-Handwerk |
Abschluss | Teilnahmezertifikat |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Dozent | Sascha Hein |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Gewerbe Akademie Freiburg
Wirthstraße 28 79110 Freiburg |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | Nein | k. A. |
Beschreibung |
---|
Ihr Vorteil: Der Dozent Sascha Hein ist ein ausgewiesener Experte der Zahntechnik. Profitieren Sie von seinen Vorträgen und praktischen Unterweisungen auf höchstem technischen Niveau und mit aktuellstem Know-how zu Fragen der digitalen Zahntechnik. Inhalt: Farbkommunikation ohne Farbringe Als Kursgrundlage dient ein Simulationsmodel welches aus extrahierten Zähnen besteht. Für einen der beiden maxillären Frontzähne soll eine Restauration angefertigt werden. Nach Vollendung können die Kursteilnehmer ihre Restauration quasi in-vivo einprobierten und sich von der farblichen Übereinstimmung selbst überzeugen. Abschluss: Ziel: |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|