Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Ausbildung der Ausbilder (IHK)" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24651676

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (15.03.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut DeLSt - Deutsches eLearning Studieninstitut aus 71522 Backnang (Backnang)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Ausbildung der Ausbilder (IHK)

Datum 15.03.2021 bis 18.06.2021

01.04.2021 bis 04.07.2021
15.04.2021 bis 18.07.2021
01.05.2021 bis 04.08.2021
15.05.2021 bis 18.08.2021
01.06.2021 bis 04.09.2021
15.06.2021 bis 18.09.2021
01.07.2021 bis 04.10.2021
15.07.2021 bis 18.10.2021
01.08.2021 bis 04.11.2021
15.08.2021 bis 18.11.2021
01.09.2021 bis 04.12.2021
15.09.2021 bis 18.12.2021
01.10.2021 bis 04.01.2022
15.10.2021 bis 18.01.2022
01.11.2021 bis 04.02.2022
15.11.2021 bis 18.02.2022

Dauer 3 Monate (berufsbegleitend), 6 Wochen (Teilzeit) oder 3 Wochen (Vollzeit) (individuell anpassbar)
Unterrichtszeiten flexibel
Kosten 380,00 €
Voraussetzung keine fachlichen Voraussetzungen erforderlich
Abschluss Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Förderung Dieses Fernstudium kann umfassend gefördert werden - siehe unsere Fördermöglichkeiten: https://www.delst.de/de/foerdermoeglichkeiten/ Wir beraten Sie gerne persönlich unter der gebührenfreien Servicenummer 0800-3357833 oder E-Mail Info@DeLSt.de über Ihre individuellen Möglichkeiten.
Präsenzkurs Dies ist keine Anwesenheitsveranstaltung.
mind. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
URL des Kurses Details beim Anbieter
Anmelde URL des Kurses Direkte Anmeldung beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Keine Angabe.
Veranstaltungsort
 
Live-Webinar
Bei Ihnen zuhause
89073 Ulm (Donau)

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja Nein Nein

 

Beschreibung
Erwerben Sie den Ausbildereignungsschein gemäß AEVO flexibel und nebenberuflich ohne Vor-Ort-Präsenzphasen als staatlich zugelassener Online-Lehrgang!

- Start täglich möglich!
- Ortsunabhängig - komplett online absolvierbar
- Absolvierung flexibel berufsbegleitend oder Vollzeit möglich
- Staatlich geprüfter IHK-Abschluss
- Optimale Vorbereitung auf die AEVO-Prüfung
- Keine Zusatzkosten

INFORMATIONEN ZUM FERNSTUDIUM ADA-SCHEIN IHK

Mit dem Kurs AdA-Schein gemäß AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) erwerben Sie wertvolle arbeitspädagogische Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie als kompetenter Ausbilder in Unternehmen benötigen - und das ganz einfach komplett und zeitlich unabhängig von zu Hause aus!

Für die Betreuung von Auszubildenden in Unternehmen ist laut Berufsbildungsgesetz der Nachweis der arbeitspädagogischen Eignung gemäß AEVO zu erbringen. Diese wird durch die Ausbildereignungsprüfung vor der IHK erbracht. Der den hierfür erforderlichen Kurs zum Ausbilderschein können Sie flexibel neben dem Beruf absolvieren!

Sie möchten sich auf die IHK-Ausbildereignungsprüfung nebenberuflich vorbereiten und an Ausbildungen mitwirken? Sie sind im Unternehmen für die Betreuung von Auszubildenden mitverantwortlich bzw. Azubis arbeiten in Ihrer Abteilung? Absolvieren Sie diesen staatlich zugelassenen Vorbereitungslehrgang auf die AEVO-Prüfung der IHK!

BERUFLICHE PERSPEKTIVEN

Der Kurs zum Ada-Schein verschafft Ihnen das Handwerkszeug für eine Tätigkeit als Ausbilder IHK in Unternehmen. Sie lernen im Vorbereitungskurs zum AdA-Schein, wie Sie Auszubildenden sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Know-how vermitteln, wie der Ablauf einer betrieblichen Ausbildung geregelt ist und erhalten zudem fundierte Kenntnisse darüber, wie Auszubildende zum erfolgreichen Abschluss geführt werden. Die Organisation einer betrieblichen Ausbildung gehört dabei ebenso zu den Grundlagen wie pädagogische und didaktische Kenntnisse als methodisches Basiswissen und arbeitspädagogischen Fertigkeiten.

Als Ausbilder haben Sie eine wichtige Position im Unternehmen inne, denn Sie sind zuständig für die Nachwuchsförderung. Sie überblicken die Planung des Ausbildungsablaufes, prüfen die notwendigen Ausbildungsvoraussetzungen, bereiten die Ausbildung organisatorisch vor und sind als begleitende und beratende Instanz eng in den Einstellungsprozess der Auszubildenden involviert. Sie betreuen die Auszubildenden während Ihrer gesamten Ausbildungszeit fachlich und didaktisch und sorgen dafür, dass sie ihren Abschluss erfolgreich absolvieren. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Ausbildungseignungsprüfung (IHK) erwerben Sie sämtliche für einen Ausbilder notwendigen Kompetenzen, etwa zur Personalauswahl, zur Erstellung eines Ausbildungsplanes, für die Motivation und Unterstützung der Auszubildenden während des Lernprozesses bis hin zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

Der Kurs zur Ausbildereignungsprüfung der Industrie- und Handelskammer ist grundsätzlich für Mitarbeiter aus sämtlichen Unternehmensbereichen interessant und sinnvoll, die sich stärker in die Ausbildungsabläufe einbringen oder selbst ausbilden möchten. Auch für Team- und Abteilungsleiter, die eine berufliche Weiterentwicklung anstreben, stellt der Ada-Kurs eine empfehlenswerte Weiterbildung dar. Die Qualifikation kann zudem auf andere Prüfungen angerechnet werden. Hierzu zählen beispielsweise die IHK-Prüfung zum Geprüften Industriefachwirt oder Geprüfter Wirtschaftsfachwirt.

 

Schlagworte
ausbildung, ausbilder, weiterbildung, ada, fernausbildung, trainerausbildung, ueberbetriebliche ausbildung, weiterbilden, betriebliche weiterbildung, fernweiterbildung

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Betriebswirtschaft » Personalwesen und Personalentwicklung » Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben