
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Fachkraft Büro und Verwaltung - Büroorganisation und Schriftverkehr
Kurs-ID | Z-K-2954 |
Dauer | 360 Stunden |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Voraussetzung |
Die Weiterbildung richtet sich an Einsteiger im Bereich der kaufmännisch-verwaltenden Berufe ohne fachspezifische Vorkenntnisse.
Teilnehmer des Kurses benötigen neben guten Deutschkenntnissen (B2) und einer allgemeinbildenden Schulausbildung fundierte Kenntnisse in der PC-Bedienung mit Windows und mit dem Textverarbeitungsprogramm Word. Sie erfüllen einzelne Voraussetzungen noch nicht? Spreche |
Abschluss | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Die mehrstufige Qualifikation zur 'Fachkraft Büro und Verwaltung' vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Büroalltag, von Kommunikation über Dokumentation bis hin zu kaufmännischem Basiswissen. Fachkräfte müssen produktiv sein und in angemessener Zeit gute Arbeitsergebnisse liefern können. Nach dem Motto: 'Eine Säge macht noch keinen Tischler' haben wir Ihnen passende Modulpakete zusammengestellt, die Sie fit für den Job machen.
In diesem Modulpaket 'Büroorganisation und Schriftverkehr' lernen Sie die wichtigsten Büroabläufe im Geschäftsalltag kennen und meistern. Neben angemessener und rechtlich korrekter Kommunikation im Ein- und Verkaufsprozess lernen Sie DIN-gerechte Briefgestaltung, Protokollführung, Projekt- und Terminplanung und trainieren die PC-Bedienung mit MS Office. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|