
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Advanced Office - ECDL
Kurs-ID | E-2359-1 |
Dauer | 90 Stunden |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Voraussetzung | Teilnehmer des Kurses müssen grundlegende PC Kenntnisse mit Windows und gute Kenntnisse in Microsoft Office Word, Excel und Powerpoint (Grundlagenkurse) mitbringen. |
Abschluss | ECDL-Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Im Modul 'Advanced Office' (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationen) werden erweiterte Kenntnisse der wichtigsten Microsoft® Office Programme vermittelt, sodass sich die vorhandene Basis vergrößert und die Produktivität erhöht. Hier lernen Sie den erweiterten Funktionsumfang zum Beispiel zur Erstellung automatisierter Verzeichnisse und Listen in Word zu nutzen und üben sich in erweiterten Diagramm-Formatierungen oder logischen Funktionen von Excel. Drittens gewinnen Sie einen neuen Blickwinkel bei der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen, indem Sie angeleitet werden, Ihr Publikum und die Rahmenbedingungen einer Präsentation von vornherein mit einzuplanen und einzubauen. Dieses Advanced-Modul entspricht Lernzielen der Rahmenlehrpläne und der Ausbildungsverordnung des novellierten Ausbildungsberufes Kaufmann/-frau für Büromanagement (Stand 2013). Es ergänzt die Inhalte der ECDL-Module 'Textverarbeitung', 'Tabellenkalkulation' und 'Präsentation', sodass in der Kombination alle IT-Inhalte dieses Ausbildungsberufes abgedeckt werden. Das Advanced-Modul wurde in einem vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BiBB) geförderten Projekt entwickelt. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|