
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Druckvorlagenerstellung und Druckvorstufe
Kurs-ID | Z-X-2813 |
Dauer | 180 Stunden |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Marketingfachleute, Grafiker und Designer für Print, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner. |
Voraussetzung | Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. |
Abschluss | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Der erste Teil dieser Weiterbildung vermittelt Ihnen praxisrelevante Kenntnisse in Adobe Acrobat Professional, die Sie gut im Büroalltag einsetzen können. Sie erwerben dabei auch Fertigkeiten im Bereich der Druckvorstufe und der Druckweiterverarbeitung, denn branchenbezogen gehört das Übermitteln von PDF-Dokumenten an Druckereien zur gängigen Praxis.
Anschließend erwerben Sie Zusatzwissen in den Programmen Adobe Photoshop, Adobe Illustrator und Adobe InDesign, das heutzutage als unentbehrlich gilt. Hierbei werden Ihnen alle relevanten Informationen und Kenntnisse zum Thema Druckvorstufe (Prepress), Druckverfahren und Druckweiterverarbeitung vermittelt. Gegebenenfalls wird noch einmal Bezug auf das Programm Adobe Acobat genommen. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|