
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Beschwerdemanagement mit Qualitätsmanagement (QM) Grundlagen
Kurs-ID | Z-Q-2667 |
Dauer | 180 Stunden |
Unterrichtszeiten | Vollzeit |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Dieses Bildungsangebot richtet sich in erster Linie an Mitarbeiter aus Beschwerdemanagement, Einkauf und Vertrieb sowie Qualitätsbeauftragte und Führungskräfte. |
Voraussetzung | Interessenten sollten in der Lage sein, selbstständig zu arbeiten und kundenorientiert aufzutreten. Das Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift wird vorausgesetzt; eine abgeschlossene Berufsausbildung wäre wünschenswert. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. |
Abschluss | Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Förderung | Bildungsgutschein |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IBB AG Stuttgart
Tübinger Straße 8 - 10 70178 Stuttgart |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | Ja | Nein |
Beschreibung |
---|
Auf Beschwerden gekonnt zu reagieren und sie als Chance zur Verbesserung wahrzunehmen ist eine Kunst, die man erlernen kann nur wer Kritik nicht als etwas Negatives begreift, kann daraus die richtigen Schlüsse ziehen und die Kundenbindung und -zufriedenheit entscheidend erhöhen.
Sie beschäftigen sich in diesem Modul mit der systematischen und kundenorientierten Bearbeitung von Reklamationen sowohl in der Theorie als auch in der Praxis, z. B. in Form von Rollenspielen. Um die große Bedeutung des Beschwerdemanagements innerhalb des Unternehmens richtig einordnen zu können, werden Sie vorab in das Thema Qualitätsmanagement eingeführt. Dort erhalten Sie unter anderem einen Einblick in die Grundlagen der Normenwelt, lernen die DIN EN ISO 9001 kennen und erfahren, worauf es bei Verbesserungsprozessen ankommt. |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|