Vorbereitungskurs zur Meisterprüfung, Teil I und II im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk
Datum | 10.01.2022 bis 17.12.2022 |
Dauer | 520 U-Std. / 3 Abende pro Woche u. Samstag-Vorm. entspr. Kursplan |
Unterrichtszeiten | 18.00 bis 21.15 Uhr |
Kosten | 4.500,00 € |
Zielgruppe | Kraftfahrzeugmechaniker, -mechatroniker |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vor-Ort-Teilzeit |
Voraussetzung | Gesellenprüfung, Facharbeiterpraxis erwünscht, jedoch nicht erforderlich |
Abschluss | Meister des Kraftfahrzeugtechniker-Handwerks |
Förderung | Meister-BAföG |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 8 |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Gewerbeschule Mosbach
Schillerstr. 4 74821 Mosbach (Baden) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
NÄCHSTER KURSBEGINN: Januar 2020 => Jetzt anmelden! Es sind noch Plätze frei.
INFOABEND: vorraussichtlich Dezember 2019 (genauer Termin wird noch bekannt gegeben) Der Kurs findet teilweise an der Gewerbeschule in Mosbach und teilweise an der Zentralgewerbeschule in Buchen statt. Der Verein zur beruflichen Weiterbildung und Förderung der Gewerbeschule Mosbach ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zertifiziert. Meisterbafög (einkommensunabhängig) in Höhe der Lehrgangs- und Prüfungsgebühren, bestehend aus Darlehen (69,5%) und Zuschuss (30,5%). Nach Bestehen der Prüfung vor der Handwerkskammer wird das Darlehen um weitere 25% reduziert. Die Rückzahlung des Darlehens muss 2 Jahre nach Beendigung der Maßnahme beginnen. Bei Existenzgründung und Neuschaffung von 2 Arbeitsplätzen wird ein weiterer Teil des Darlehens erlassen. |
Schlagworte |
---|
fortbildung, weiterbildung, teilzeit, kfz, meistervorbereitung, teilzeitweiterbildung, meisterkurs, vorbereitungskurs |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|