Yogalehrer FORUM - Fortbildungs-Seminar - 17 UE
Datum | 08.05.2021 bis 09.05.2021 |
Dauer | 1 Wochenende, Sa/So |
Unterrichtszeiten | Sa 9:00 bis 19:00 und So 9:00 bis 13:00 Uhr |
Kosten | 195,00 € |
Zielgruppe | alle Interessierte |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Wochenendveranstaltung |
Voraussetzung | abgeschl. Yogalehrer Ausbildung oder auch in Ausbildung |
Abschluss | Yogalehrer Weiterbildungs-Modul 17 UE |
Akademische Weiterbildung | Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung. |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | keine Beschränkung |
max. Teilnehmerzahl | 18 |
Dozent | Marianne Haun Diplom-Psychologin, Yogalehrerin |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Ja. |
Veranstaltungsort
|
YOGA & SEMINAR-Zentrum Mannheim
Hauptstr. 90a 68259 Mannheim, Universitätsstadt - Feudenheim |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Nein |
Beschreibung |
---|
Das YOGALEHRER-FORUM (Yogalehrer Fortbildungsmodul 2) versteht sich als Plattform zum Austausch und Vertiefung von Yoga-Praxis und Yoga-Philosophie. – für vertiefende Anwendungspraxis – modular, thematisch vertiefend und praxisnah Das Yogalehrer-FORUM versteht sich als Plattform für die Weiterbildung und Vertiefung der in der Yogalehreraus- und fortbildung erworbenen Kenntnisse über Yogaphilosophie und Yogapraxis. Es dient dem professionellen Austausch, der Stärkung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Yoga Lehrenden in der Linie von Paramapadma Dhiranandaji. Im Unterschied zur Yogalehrerfortbildung ist hier die Teilnahme an einzelnen Wochenenden zu jeweils unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten möglich. Die Angebote des Yogalehrerforums sind als Workshop gestaltet, sie sind modular, einzeln buchbar und finden an 2 bis 3 Wochenenden pro Jahr statt. Neben thematischen Inputs bietet das Yogalehrer-FORUM Gelegenheit für Austausch in interaktiven Phasen. Das fallbezogene Arbeiten orientiert sich am systemischen Coaching und ist auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Diese Form der Intervision bietet eine praxisnahe Begleitung, Lösungen werden in der Gruppe erarbeitet und geben Impulse für konkrete Fragen und die praktische Umsetzung. Yogalehrer-FORUM - 8./9. Mai 2021 + 12./13. Juni 2021 (Wiederholungstermin) Das YOGALEHRER-FORUM versteht sich als Plattform zum Austausch und Vertiefung von Yoga-Praxis und Yoga-Philosophie. Wegen der vielen Anmeldungen wird dieses Yogalehrer-FORUM wiederholt Das Yogalehrer-FORUM: Hier werden weitere für Yogalehrer/innen relevante Themen vertiefend und praxisnah im Mittelpunkt stehen. Themen des Yogalehrer-FORUM:
Allgemeine Hinweise Wechselnde Themen: - Praxisbegleitung und Intervision Zeiten: Gebühr Yogalehrer-FORUM: 195,- Euro – 2 Tages-Forum weitere Infos: http://www.yogalehrer-ausbildungszentrum.de Nächstes Yogalehrer-FORUM: 23./24. Okt. 2021 + 5./7. Nov. 2021 (Wiederholungstermin) |
Schlagworte |
---|
yoga, hatha yoga |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|