Skip to content
  • Ihre Weiterbildung
  • Für Anbieter
  • Über das Portal
  • Kontakt
  • Mein Profil
    • Kennwort vergessen?
      Neu registrieren
zur Startseite, Weiterbildung in Baden-Württemberg Logo
  • Kurs finden
  • Online-Kurs finden
  • Weiterbildung im Beruf
    • Banken, Versicherung & Verwaltung
    • Gesundheit & Soziales
    • Handwerk
    • Industrie & Handel
    • Hauswirtschaft & Landwirtschaft
    • Transformation Automobilwirtschaft
    • Studieren ohne Abitur
  • Fördermöglichkeiten
  • Beratungsstellen & Organisationen
    • Erste Anlaufstellen
    • Beratungsstellen
    • Organisationen
    • Bündnis für Lebenslanges Lernen
    • Anbieter finden
  • Besondere Zielgruppen
    • Existenzgründung
    • Frauen im Beruf
    • Beschäftigung für Ältere
    • Chancen für An- und Ungelernte
    • Menschen mit Behinderungen
    • Menschen im SGB II-Leistungsbezug
    • Integration von Migranten
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Broschüren
Benutzerkonto/Ihre Weiterbildung/Kurs finden/Yogalehrer FORUM - Fortbildungs-Seminar - 17 UE

Funktionen

  • drucken
  • Anbieter kontaktieren
  • Kurserinnerung aktivieren
  • Termin als vCalendar
  • Direktbuchung
  • Hier können Sie eine (unverbindliche) Buchung des Angebots vornehmen.

    Ihre Anmeldung wird direkt an den Anbieter weiter geleitet.

    Sie möchten den Kurs "Yogalehrer FORUM - Fortbildungs-Seminar - 17 UE" buchen. Wir leiten Ihre Buchung direkt an den Anbieter weiter. Es ist keine Registrierung erforderlich.

    Um Sie vor unbeabsichtigten oder durch Dritte veranlasste Buchungen zu schützen, verwenden wir das folgende Verfahren. Es stellt sicher, dass die Anfrage durch Sie getätigt wurde.

    1. Geben Sie bitte hier Ihre Daten an und klicken auf "Jetzt prüfen!"
    2. Sie erhalten eine E-Mail mit den Daten zur Kontrolle und einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.
    3. Durch Öffnen des Links kommen Sie auf die Seite "Buchung bestätigen" und können Ihre Angaben an den Anbieter weiter leiten.
    4. Auf der Seite "Buchung bestätigen" klicken Sie dann den Button "Buchung bestätigen"

    Schritt 1/4 - Geben Sie bitte hier Ihre Daten an

    Die folgenden Angaben werden ausschließlich an den Anbieter übermittelt.

    *
    *
    *
    *
    *




    Schritt 2/4 - Prüfen Sie Ihr E-Mail-Konto

    An die Adresse "" wurde eine E-Mail mit einem Link zum Fortsetzen der Buchung gesendet. Der Link ist noch gültig bis .

    Systembedingt kann das Eintreffen der Nachricht einige Minuten verzögert werden. Prüfen Sie ggf auch Ihre Spam-Sammelordner.

    Die folgenden Angaben wurden vorübergehend gespeichert, um diese nach Ihrer Bestätigung ausschließlich an den Anbieter zu übermitteln.

    
    		
    Kurs-Nr.: 24618850

Die Erinnerungs-Funktion für Kurse steht nur eingeloggten Besuchern zur Verfügung. Bitte loggen Sie sich oben links ein oder registrieren Sie sich schnell, anonym und kostenfrei.

Senden Sie hier eine Benachrichtigung (Anfrage, Anmeldung etc.) per E-Mail an den Anbieter bzw. zuständigen Betreuer dieses Kursangebotes.

Geben Sie hier die E-Mail-Adresse an. Diese wird übermittelt damit Sie kontaktiert werden können. Um eine faire Verwendung der Funktion zu ermöglichen, müssen Sie Ihre Kontaktaufnahme bestätigen.


Sie erhalten eine E-Mail mit einem Link mit dem Sie den Vorgang fortsetzen können.



Hinweis: Sollten Sie einen Benutzer im System registriert haben, dann können Sie, sofern Sie sich einloggen, auch diesen stattdessen verwenden.

Hier können sie den Kurstermin (08.05.2021) im vCard-Format exportieren und somit z.B. direkt in Ihr Outlook zu übernehmen.

Bildungs- und Beratungsanbieter

YOGA & SEMINAR-Zentrum Mannheim YOGA & SEMINAR-Zentrum Mannheim aus 68259 Mannheim, Universitätsstadt (Feudenheim)

Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.

Bewertung dieses Anbieters

Yogalehrer FORUM - Fortbildungs-Seminar - 17 UE

Datum 08.05.2021 bis 09.05.2021
Dauer 1 Wochenende, Sa/So
Unterrichtszeiten Sa 9:00 bis 19:00 und So 9:00 bis 13:00 Uhr
Kosten 195,00 €
Zielgruppe alle Interessierte
Bildungsart Fortbildung/Qualifizierung
Unterrichtsform Wochenendveranstaltung
Voraussetzung abgeschl. Yogalehrer Ausbildung oder auch in Ausbildung
Abschluss Yogalehrer Weiterbildungs-Modul 17 UE
Akademische Weiterbildung Dieser Kurs richtet sich speziell an Interessenten einer akademischen Weiterbildung.
Präsenzkurs Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt.
mind. Teilnehmerzahl keine Beschränkung
max. Teilnehmerzahl 18
Dozent Marianne Haun Diplom-Psychologin, Yogalehrerin
URL des Kurses Details beim Anbieter
spezielles Angebot für Dozenten Ja.
Veranstaltungsort
 
YOGA & SEMINAR-Zentrum Mannheim
Hauptstr. 90a
68259 Mannheim, Universitätsstadt - Feudenheim

Diese Kartendarstellung kann ungenau sein, da zur Lokalisierung eines Kurses derzeit nur Postleitzahl und Ort der Kursstätte, jedoch (noch) keine Straßen-Informationen erfasst und übermittelt wird. Sie sollten daher die Kartendarstellung nicht zur Routenplanung verwenden.

Hinweis: ein Update der Kurserfassung mit vollständigen Adressen für Kursstätten ist in Planung.

 

Abendkurs Bildungsgutschein Barierrefreier Zugang
Ja k. A. Nein

 

Beschreibung
Das YOGALEHRER-FORUM (Yogalehrer Fortbildungsmodul 2) versteht sich als Plattform zum Austausch und Vertiefung von Yoga-Praxis und Yoga-Philosophie.
– für vertiefende Anwendungspraxis
– modular, thematisch vertiefend und praxisnah

Das Yogalehrer-FORUM versteht sich als Plattform für die Weiterbildung und Vertiefung der in der Yogalehreraus- und fortbildung erworbenen Kenntnisse über Yogaphilosophie und Yogapraxis. Es dient dem professionellen Austausch, der Stärkung und Weiterentwicklung der Persönlichkeit von Yoga Lehrenden in der Linie von Paramapadma Dhiranandaji. Im Unterschied zur Yogalehrerfortbildung ist hier die Teilnahme an einzelnen Wochenenden zu jeweils unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten möglich. Die Angebote des Yogalehrerforums sind als Workshop gestaltet, sie sind modular, einzeln buchbar und finden an 2 bis 3 Wochenenden pro Jahr statt.

Neben thematischen Inputs bietet das Yogalehrer-FORUM Gelegenheit für Austausch in interaktiven Phasen. Das fallbezogene Arbeiten orientiert sich am systemischen Coaching und ist auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ausgerichtet. Diese Form der Intervision bietet eine praxisnahe Begleitung, Lösungen werden in der Gruppe erarbeitet und geben Impulse für konkrete Fragen und die praktische Umsetzung.

Yogalehrer-FORUM - 8./9. Mai 2021 + 12./13. Juni 2021 (Wiederholungstermin)

Das YOGALEHRER-FORUM versteht sich als Plattform zum Austausch und Vertiefung von Yoga-Praxis und Yoga-Philosophie.
9. Yogalehrer-Forum - Frühjahr

Wegen der vielen Anmeldungen wird dieses Yogalehrer-FORUM wiederholt

Das Yogalehrer-FORUM: Hier werden weitere für Yogalehrer/innen relevante Themen vertiefend und praxisnah im Mittelpunkt stehen.

Themen des Yogalehrer-FORUM:
=========================
1. Im Fokus:
Persönlichkeitsentwicklung durch Yoga
2. Forum Problemlösung:
Yoga und Ayurveda - Leben in Einklang mit der göttlichen Ordnung. (Dharma)
3. Weiterbildung:
Yoga und Lebensaufgabe - Sinn des Lebens und Erfüllung durch Yoga.
4. Raja-Yoga Meditation

Allgemeine Hinweise
Aufbau und Inhalte:
Yogalehrer-Forum Sa/So = 17 UE

Wechselnde Themen:

- Praxisbegleitung und Intervision
- Yoga-Anwendungen im Yogaunterricht
- Yoga bei Schülern mit Einschränkungen
- Vertiefen der Yogaphilosophie
- Yoga und Meditation
Referenten:
- Ralf Waldkirch, Dipl. Wirtsch.Ing., Yogalehrer
- Marianne Haun, Dipl. Psychologin, Yogalehrerin

Zeiten:
Samstags: 9:00 - 19:00 Uhr
Sonntags: 9:00 - 13:00 Uhr

Gebühr Yogalehrer-FORUM:

195,- Euro – 2 Tages-Forum
170,- Euro/Wochenende für Teilnehmer an der Yogalehrer-Ausbildung und
Weiterbildung (reduzierter Seminarpreis mit 25,- Euro Rabatt)

weitere Infos: http://www.yogalehrer-ausbildungszentrum.de

Nächstes Yogalehrer-FORUM: 23./24. Okt. 2021 + 5./7. Nov. 2021 (Wiederholungstermin)

 

Schlagworte
yoga, hatha yoga

 

Gelistet in folgenden Rubriken:
  • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie » Entspannung, Körperarbeit, Massage

 

Schnelleinstieg

Startseite
Kurssuche
Benutzerregistrierung
Anbieterregistrierung
Über das Portal

Rechtliches

Kontakt
Nutzungsbedingungen & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Impressum

automatische Seitenübersetzung durch Google

Social Media

Wappen Land Baden-Württemberg und Schriftzug 'Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Hintergrundgrafik Löwe des Wappes von Baden-Württemberg
Bitte loggen Sie sich ein

[renderOldLoginBox]

Nach oben