
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Server Grundlagen
Kurs-ID | A174-5 |
Datum | 22.02.2021 bis 26.02.2021 |
Dauer | 1 Woche |
Unterrichtszeiten | Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Kosten | k. A. |
Zielgruppe | Arbeitsuchende mit und ohne abgeschlossene Berufsausbildung, IT-Fachkräfte, die Kenntnisse aktualisieren und Wissen zertifizieren wollen, Berufseinsteigende, Quereinsteigende und Jobrückkehrende, IT-Fachkräfte mit einem in Deutschland nicht anerkannten Berufsabschluss |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Vollzeit |
Voraussetzung | IT-Vorkenntnisse, Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung der GFN AG |
Förderung | Sämtliche Bildungsangebote der GFN AG sind AZAV-zertifiziert. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen sind diese zu 100 % förderbar. Als Kostenträger kommen unter anderem die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, Berufsgenossenschaften, Berufsförderun |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | 4 |
max. Teilnehmerzahl | 25 |
Dozent | GFN Dozententeam |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Nein. |
Veranstaltungsort
|
Trainingscenter Donaueschingen
An der Donauhalle 2a 78166 Donaueschingen |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
k. A. | Ja | k. A. |
Beschreibung |
---|
Kursziel:
In der Arbeitswelt 4.0 sind IT-Fachkräfte für technischen Support, Netzwerkadministration oder Helpdesk-Technik gefragter denn je. Dieser Kurs dient als Einstieg in eine umfangreiche Auswahl an Zertifizierungsmöglichkeiten und bietet einen ersten Einblick in die Serverwelt von Microsoft. Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Editionen und Lizenzen, die möglichen Dateisysteme und die Verwendung des Servermanagers. Es werden Ihnen die Grundlagen der Netzwerkkommunikation mit TCP/IP sowie die Verwaltung von Netzen mit Arbeitsgruppen und Domänen vermittelt. Darüber hinaus lernen Sie, einen Server 2016 zu installieren, Funktionen anzupassen sowie Hardware im Server zu installieren, konfigurieren und deinstallieren. Kursinhalte: Netzwerk mit Windows Windows Server 2016 installieren, Serverfunktionen anpassen, Hardware hinzufügen Einführung in Active Directory |
Schlagworte |
---|
it, informatik, windows, dateien, webserver, administration, microsoft, netzwerk, support, informationstechnologie |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|