
Klicken Sie hier, um das Profil des Anbieters aufzurufen.
Dieser Anbieter wurde nach den Bildungszeitgesetz (BzG BW) anerkannt.
Ob für einen Kurs Bildungszeit beansprucht werden kann, hängt von weiteren Voraussetzungen ab. Der Anbieter erteilt Ihnen gerne Auskunft, ob für einen Kurs z.B. thematisch oder vom Umfang her (durchschnittlich 6 Zeitstunden Unterricht pro Tag) Bildungszeit in Frage kommt.
Geprüfte Personalfachkaufleute
Datum | 16.03.2022 bis 04.10.2023 |
Dauer | ca. 540 Stunden |
Unterrichtszeiten | mittwochs 18:00 - 21:15 Uhr, samstags, 08:00 - 13:00 Uhr |
Kosten | 3.050,00 € |
Zielgruppe | siehe Kursbeschreibung |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Teilzeit |
Voraussetzung | siehe Kursbeschreibung |
Abschluss | Prüfung der IHK (nach BBiG) |
Förderung | nach AFBG möglich |
Präsenzkurs | Dieser Kurs findet ausschließlich als Anwesenheitsveranstaltung statt. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 30 |
URL des Kurses | Details beim Anbieter |
Anmelde URL des Kurses | Direkte Anmeldung beim Anbieter |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
IHK Rhein-Neckar
Walter-Krause-Str. 11 68163 Mannheim, Universitätsstadt |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Ja | k. A. | Ja |
Beschreibung |
---|
Gute Mitarbeiter wollen gesucht und gefunden, betreut, gefördert und unterstützt werden. Hier setzt diese Weiterbildung für erfahrene Personalpraktiker an. Moderne Personalarbeit ist längst mehr als nur Personalverwaltung: Personalfachkaufleute beherrschen heute nicht nur administrative Aufgaben wie Personalbeschaffung und Gehaltsabrechnung. Sie müssen qualifiziert beraten und Prozesse begleiten können.
Ihr Nutzen: Methode: Lerninhalte: Die Ausbildung der Ausbilder ist in diesem Lehrgang nicht enthalten. |
Schlagworte |
---|
weiterbildung, personal, human capital management, weiterbildung im beruf, human resources, personalmanagement |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|