"Wenn wir unsere Bedürfnisse nicht ernst nehmen, tun es andere auch nicht." Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Kurs-ID | KTS 4 |
Datum | 27.04.2021 bis 18.05.2021 |
Dauer | 2-tägiges Seminar |
Unterrichtszeiten | 9:30 bis 17:30 Uhr |
Kosten | 95,00 € |
Bildungsart | Fortbildung/Qualifizierung |
Unterrichtsform | Gruppenmaßnahme |
Förderung | Zertifiziert nach dem Bildungszeitgesetz |
Präsenzkurs | Keine Angabe. |
mind. Teilnehmerzahl | k. A. |
max. Teilnehmerzahl | 15 |
Dozent | Birgit Opielka |
spezielles Angebot für Dozenten | Keine Angabe. |
Veranstaltungsort
|
Jakob-Andreä-Haus
Alte Rommelshauserstr. 18 71332 Waiblingen (Rems) |
Abendkurs | Bildungsgutschein | Barierrefreier Zugang |
---|---|---|
Nein | k. A. | k. A. |
Beschreibung |
---|
KTS plus: Präsenzseminar mit halbtägigem Online-Gruppencoaching nach vier Wochen Wertschätzend miteinander zu kommunizieren ist ein Wunsch, den heute viele Menschen teilen. Vor allem, wenn es Konflikte und Missverständnisse gibt. Wie wäre es, wenn Sie das nächste Mal zum Beispiel Ihren Ärger, der manchmal in einem Missverständnis mündet, so auflösen könnten, dass am Ende alle für dieses Missverständnis dankbar sind? Die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg bietet uns genau diese Möglichkeit. Mit den vier Schritten, die Sie in diesem Seminar kennenlernen werden, gelingt es Ihnen in der Begegnung mit anderen Menschen zum Beispiel Ihren Ärger als Hinweis auf Ihre Bedürfnisse - und die Ihres Gegenübers - zu sehen. Damit wird eine wertschätzende Kommunikation möglich, die uns verbindet statt zu trennen. Das Besondere an diesem Seminar ist, dass wir uns nach vier Wochen noch einmal zu einem Online-Gruppencoaching treffen. Hier hat jede*r die Gelegenheit seine bisherigen Erfahrungen zu teilen und Tipps für die weitere Umsetzung zu bekommen. Inhalte - in diesem Seminar ... • lernen Sie die vier Schritte der gewaltfreien und wertschätzenden Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen • erfahren Sie etwas über Ihre eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten diese zu verwirklichen. • haben Sie ca. vier Wochen nach dem Seminar Gelegenheit zum Austausch und Reflexion Ihrer bisherigen Erfahrungen. Methoden - Input, Gruppen und Einzelarbeit, Selbstreflexion und Austausch |
Schlagworte |
---|
psychologie, teamarbeit, kommunikation, lebensplanung, kommunikationstraining, selbstmanagement, coaching, kommunikationskompetenz |
Gelistet in folgenden Rubriken: |
---|